Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schädelbruch

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schädelbruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse Meine Nichte(2) ist vorgestern vom Hochbett gestürzt.Sie blutete aus den Ohren und kam mit dem Verdacht auf Schädelbruch ins Krankenhaus. Es geht ihr so ganz gut,verhält sich wie immer. Sie sollte am Kopf geröngt werden,doch das hat sie nicht zugelassen.Nun nach einen Besuch bei einem Ohrenarzt durfte sie wieder nach HAuse. Nun wissen wir nicht ob tatsächlich was gebrochen ist.Kann man die kleine denn wirklich so gehen lassen? Was ist genau ein Schädelbruch?Kommt es zu ihrgendwelchen Schäden? Viele Grüße Melanie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Melanie, das kann nur der untersuchende Arzt entscheiden, ob notfalls z.B. in Narkose ein Computertomogramm gemacht werden muss. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Melanie das ist ja nicht gut. Also ich wills mal so erklären. (arbeite im Krankenhaus)egal ob Schädelbruch oder nicht, mit dem Verdacht schon (und Blut aus den Ohren ist ein Verdacht) muß jeder über einen längeren zeitraum beobachtet werden, wg. evtl. Hirnblutungen, die auch noch Stunden/Tage später auftreten können. Gerade ein Schädelbruch muß gründlichst abgeklärt werden und auch wenn es keiner ist, muß das Kind doch stationär aufgenommen werden, damit es beobachtet wird, Pupillenreflexe-Blutdruck usw. Nur als Beispiel: meine Tochter ist mit einem Jahr die Treppe runter gefallen. Sie kam mit Verdacht auf Schädel Hirn Trauma ins KH. Dort wurde sie geröngt, und dabei wurde festgestellt, das sie einen Haarriss im Schädelknochen hat. Sie blieb mit mir zusammen 4 Tage im KH, wurde wenn sie schlief, am Überwachungsmonitor angeschlossen, alle 3 Stunden Pupillenkontrolle und regelmäßig Blutdruckkontrolle und fast eine Woche Laufverbot. Selbst 2 Wochen später zu Hause mußten wir noch vorsichtig sein, damit sie nicht nochmal fällt, solange bis der Riss zugeheilt gewesen ist. Da kann man sich doch vorstellen wie viel schlimmer ein Schädelbruch sein wird oder? Die Kleine sollte dringends nochmal in eine KH, wo sie genau untersucht wird. Und röntgen muss dann sein, ob sie will oder nicht, denke ich. Vanessa mußte auch ruhiggestellt werden. (mit Medikamenten) Nur ein Ohrenarzt reicht da nicht. Stell Dir mal vor, die Kleine liegt da heute nacht einfach leblos im Bett, weil sie eine Hirnblutung hat, und keine merkt es. Sie könnte behindert werden oder schlimmeres. Ich hoffe ich konnte Dir helfen LG Diana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (8 Monate alt) wurde eine 5cm lange Schädelfraktur diagnostiziert. Meine Fragen: Nachts braucht er Schmerzmittel. Wie lange kann ich ihm die ben-u-ron 125mg bedenkenlos geben? Er ist insgesamt unauffällig, schläft jedoch mehr als sonst. Ist das im Zusammenhang mit dem Bruch zu sehen und wenn ja, Grund zur ...

Hallo Herr Dr. Busse! Leider erlitt mein Sohn an seinem 12. Lebenstag einen Schädelbruch, da er mit dem Kopf auf Steinfliesen aufschlug. Es ist Gott sei Dank nur eine leichte Blutung im Kopf aufgetreten, die aber so gering war, dass sie nicht auf das Gehirn drücken konnte. Mittlerweile ist es wohl gut verheilt (mein Sohn ist jetzt 2,5 Monate alt ...

Guten Tag Herr Dr. Busse. Mein Sohn (7 Monate) erlitt vor ungefähr 2 Wochen einen Schädelbruch (er ist aus dem Sitzen heraus umgekippt und auf den Kopf geknallt auf hartem Boden) an der linken Schädelseite. Die Beule ist schon kleiner geworden und der Arzt sagte mir der Bruch ist gerade so dass er problemlos wieder verheilen sollte. Doch mein So ...

Eine Frage hätte ich noch und zwar vor kurzem haben wir den kleinen in sein laufgitter auf den bauch gelegt und vergessen eine dicke decke drunter zu legen(was wir jetzt natürlich nachgeholt haben) könnte er sich dabei einen schädelbruch zugelegt haben weil die platte ja doch ziemlich hart ist und der kleine ab und zu auf den bauch seinen kopf fall ...

Hallo Herr Dr. Busse, vor 2 Tagen ist mein 7 Monate alter Sohn trotz Festhaltens vom Wickeltisch (90 cm Höhe) gestürzt. Aufgekommen ist er mit dem Gesicht nach unten. Wir waren auch sofort mit ihm bei unserer Kinderärztin. Diese kontrollierte die üblichen Reflexe und sagte, wenn in den nächsten 24 Std keine Beschwerden auftreten, sei alles in O ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt. Vor 1 1/2 Monaten ist er bei Waldspaziergang mit der Stirn auf einen spitzen Stein gefallen. Er hat nur kurz geweint und dann hat er gespielt wie immer. Auch die nächsten Tage war er völlig normal. Ich war dann natürlich mit ihm beim Notdienst, weil gerade Wochenende war. Und ich ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Unser knapp 7 Wochen alte Sohn ist vor reichlich 48 h mit mir zusammen von der Treppe gefallen, seitlich/auf den Hinterkopf. Er schrie sofort und war nicht bewusstlos. In der Notaufnahme des Krankenhauses wurde ein CT-Scan gemacht, der glücklicherweise keine Blutungen im Gehirn zeigte, "nur" einen Schädelbruch, G ...

Meine Tochter 6 Jahre alt hat sich am Sonntag beim rutschen im Schwimmbad den Kopf heftig gestoßen, und hat eine kleine beule gehabt. Nach zwei Tagen hat sie nur noch ein leichtes hämatologischen und sagt aber es wackelt in ihrem Kopf, wenn ich den Finger auf die stelle lege, knirscht es unter der haut. Also war ich heute beim Kinderarzt und der sa ...

Hallo Herr Busse, unsere 5 Monate alte Tochter ist vor 4 Tagen mit der Wippe gefallen, eine Wippe die an der Decke befestigt wird. Unser Sohn hat diese wohl beim spielen gedreht, was dann dazu geführt hat. Ihn trifft aber keine Schuld, wusste er ja nicht... D.h. Sie ist aus ca. 1.5m auf Laminat gefallen. Wir sind darauf sofort ins Krankenhaus gefah ...

Mein Sohn, 9 Wochen, hat sich beim Sturz aus dem Bett eine Fraktur der Schädeldecke zugezogen. Er hat eine recht große Beule und ungerhalb des Bruchs einen dünnen Blutschwamm. Es wurden Ultraschalls und ein MRT gemacht. Nach 4 Nächten wurden wir aus dem Krankenhaus entlassen. Er lässt sich nicht ablegen, will nach spätestens 1 Stunde trinken (i ...