Mitglied inaktiv
Hallo! Wer kann mir Fragen zu dem Thema beantworten? Wäre ich hier richtig? Danke und viele Grüße
Liebe C., lassen Sie das doch bitte alles ihren Kinderarzt beurteilen und vor allem das Schielen beim Augenarzt abklären. Kleinere Asymmetrien haben wir alle, ohne dass das wirklich auffällt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Schreib mal genaueres! Mein Sohn hatte ne Blockade im Atlas und hatte deshalb eine Lieblingsseite, was zu einer Schädelasymetrie führte. Er wurde dann Physiotherapeutisch behandelt(kann auch ein Ortophäde machen, der massiert die Blockade weg)und als er sich richtig bewegen konnte wurde der Kopf auch besser. Er brauchte auch keine Helmtherapie(entscheidet alles der Oprtophäde).
Mitglied inaktiv
Ich bin gar nicht so ganz sicher, ob Schädelasymmetrie die richtige Bezeichnung ist, aber meine Tochter hatte anscheinend eine Lieblingsseite, auf der sie gelegen hat, so daß jetzt eine Seite des Kopfes (Seite über den Ohren) etwas flacher ist und auf der anderen Seite eine kleine Beule. Das Gesicht ist soweit ich es beurteilen kann symmetrisch. Evtl. schielt sie auf dem einen Auge etwas, ich bin aber unsicher, ob das daher kommen kann. Inzwischen ist sie schon über 1 Jahr alt und ich mache mir mehr und mehr Gedanken, ob ich vielleicht schon was hätte machen lassen sollen. Ich war auch nicht beim Osteopathen, etc. und der Kinderarzt hat dazu irgendwie gar nichts gesagt. Bin etwas ratlos. Eigentlich will ich ihr eine Helmtherapie auch nicht zumuten, weiß aber nicht, was schlimmer ist. Bin völlig überfragt.
Mitglied inaktiv
Also wenn der KiA bisher nichts dazu gesagt hat ist es wohl auch nicht sooo schlimm! Das Schielen ist no9rmal und geht bald von alleine weg. Mein Sohn hat auch ein Symetrisches Gesicht, aber wenn man von oben auf den Kopf schaut, sieht man das der schief ist und auch die Ohrlinie verschoben, aber da es im Toleranzbereich ist, lassen wir es so. Geh doch mal zu einem Ortophäden und lass es untersuchen, dann hast Du Gewissheit!
Mitglied inaktiv
Wieso sollte das Schielen normal sein und von selber weggehen??? Wenn ein Kind im Alter von 1 Jahr schielt, dann würde ich das schleunigst von einem mit Kindern erfahrenen Augenarzt (nicht Kinderarzt) abklären lassen. Wenn der Entwarnung gibt, umso besser, aber das sollte wirklich ein Fachmann beurteilen. LG von Silke (ich habe als Kind geschielt und es wurde zu spät erkannt / behandelt, nun habe ich ein sehr schlechtes Auge, das hätte verhindert werden können)
Die letzten 10 Beiträge
- Isopropanol neben Essen
- Batteriesäure Nachtrag
- Essen von nicht Essbarem
- Eisenmangel - Blutwerte - Chatgpt sagt ja, Ärztin nein - bin verwirrt.
- Wie leicht ist Blei lösbar?
- Hodenhochstand in Leiste beidseitig
- Batteriesäure
- Anliegen
- Panische Angst vor dem Kinderarzt
- Kind 6 Jahre 2 fach-Impfung erhalten (Tetanus und Diphterie) jedoch kein Pertussis