Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schadstoffe in Kinderspielzeug/Kleidung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schadstoffe in Kinderspielzeug/Kleidung

Maxima23

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist nun fast 5 Monate alt und steckt seit einiger Zeit alles in den Mund. Seine Kleidung kaufe ich hauptsächlich gebraucht und Spielzeug teilweise auch. Neue Kleidung wasche ich vorher 1x durch. Reicht das aus oder sollte man noch öfter vorher waschen? Einige Spielsachen von ihm habe ich neu und nicht gewaschen, Spieluhr, ein Plüschtier und einen Greifling. Nun hat er sich die Sachen in den letzten Monaten schon öfter in den Mund gesteckt. Ich mache mir große Vorwürfe, wie ich so nachlässig sein konnte, zumal es sich nicht um extrem hochwertige Ware handelt, die ja sicher auch stark schadstoffbelastet ist. Nun habe ich die Dinge gleich aus dem Verkehr gezogen. Kann es hier womöglich schon zu gesundheitlichen Auswirkungen gekommen sein?? Ich suche nach Alternativen, frage mich, ob Plastespielzeug, das ja auch meist nicht in Deutschland produziert wird, eine echte Alternative darstellt (z.B. Weichmacher) oder ob gebrauchtes Plastespielzeug schon ausgedünstet ist oder man sowieso nur Sachen mit Prüfsiegel kaufen sollte? Maxima


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es ist sicher vernünftig, eher wenig Spielzeug zu kaufen und dabei dann auf Qualität und Prüfsiegel zu achten. Auf der anderen Seite gibt es aber nun wirklich keinen Grund zur Panik, wenn ein Kind mal auch mit anderen Dingen Kontakt hat. Da werden Risiken aufgebauscht, die es so sicher nicht gibt und die vor allem auf die Lebenserwartung und die langfristige Gesundheit unserer Kinder keine messbare Auswirkung haben. Warum liegt denn die Lebenserwartung eines Neugeborenen schon über 100 Jahre? Weil wir heute viel gesünder leben als noch vor 30 oder gar 100 Jahren und das trotz all der "Schadstoffe" und Bedrohungen, die immer wieder in den Medien erscheinen. Ein wenig gesunder Menschenverstand, gute Ernährung mit selbst gekochtem ohne Zusatzstoffe, die Inspruchnahme aller Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen und die Vermeidung echter Risiken wie nicht gesichert Autofahren, Rauchen, Trinken,........und viiel Freude am Leben - das sind die Zutaten für ein langes und gesundes Leben. Ständige Ängste sind wahrscheinlich eine größere Bedrohung als die angeblichen Risiken selber. ALles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  ich habe leider eine Angststörung bezüglich rauchen. Befinde mich in Therapie. Aber wir wollen seit langem mal wieder zu meinen Großeltern fahren die 700km weit weg Wohnen. Nur das Problem sie haben eine Hauswirtschaftsdame die raucht. Mein Therapeut meinte ich soll meinen KiA fragen aber der hat Urlaub. Deswegen ...

Hallo, vor ca 2 Wochen ist folgendes passiert. Ein freund von mir hat mein Auto getankt, aus unerklärlichen gründen ist der zapfhahn rausgerutscht und dieser hat ihn dann das shirt und hose voll bespritzt. Mein Kind 4 Jahre war auch dabei und hat ein großen Benzin fleck auf der Hose gehabt. sind dann schnell heim und das auto hat komplett danach g ...

Guten Tag, Mir ist heute leider ein Cannabisgeruch an der Kleidung meiner Kinder aufgefallen. Es muss in den letzten Tagen einmal von der Straße/Nachbarn durchs Fenster ins Zimmer mit der trocknenden Wäsche gezogen sein. Jetzt hatten die Kinder (4J und 6 Monate) schon ein paar mal Kleidungsstücke an bzw. haben darin geschlafen. Hat dies n ...

Guten Tag Frau Althoff,  Wir haben von Angehörigen Babykleidung geschenkt bekommen, die sie aus dem Urlaub mitgebracht haben. Hierbei handelt es sich um eine Fälschung einer Marke. Ich habe gelesen, dass in diesen Klamotten oft sehr viele Giftstoffe enthalten sind. Wir haben sie ihm nicht angezogen allerdings habe ich sie schon zweimal mit sein ...

Guten Abend, ich habe heute eine Lieferung von einem Bekannten Online Shop für Kleidung erhalten. Ich probierte diese an und auch meine Tochter hatte Sachen dabei. Leider sah ich dann erst recht spät dass eine Hose deutlich sichtbare Verfärbungen aufweisst, am Rande eher Dunkelgelb und in der Mitte Hellgelb. Es sah so aus, als ob hier Tierurin ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe bei einem Online Geschäft eine Hose und Kleidung für meine Tochter erworben, als diese geliefert wurde probierten wir gleichzeitig an. Als ich eine Hose aus der Lieferung probierte stellte ich an der Vorderseite deutliche Gelbe (Hell- und Dunkelgelbe) Flecken fest und ein Geruch machte sich breit. Ich zog ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (im Teenageralter) war Ende letzter Woche beim Hausarzt. Nun habe ich festgestellt, dass er die Kleidung, die er zu dem Termin an hatte, als er im Wartezimmer, Behandlungsraum und bei der Blutabnahme gesessen hat, nicht in die Wäsche gegeben hat. Stattdessen hat er die Sachen das ganze Wochenende getragen, si ...

Guten Tag! Wir haben 2,5 Jahre alte Schränke eines großen schwedischen Möbelherstellers. Diese waren in einer Art Abstellkammer aufgestellt (nicht permanent ausgelüftet). Nach unserem Umzug sind die Kästen zum Teil im Wohnraum und zum Teil im Schlafzimmer aufgebaut. Nun ist mir aufgefallen, dass die Schränke noch riechen. In diesem Geruch hat a ...

Liebes Experten-Team, meine Tochter (3 Monate) trug einen Nachmittag eine stark mit kaltem Rauch kontaminierte Mütze, die wohl in einem feuchten Keller gelagert war.  Dadurch dass es an dem Tag auch heiß wurde, hat sie auch sehr darunter geschwitzt. Ich habe die Sorge, dass sie durch den direkten Hautkontakt viele Schadstoffe aufgenommen hat. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben kürzlich einige Tage bei einer Freundin Urlaub in einem älteren Wohnwagen (ca. 30 Jahre alt) gemacht. Meine Freundin hat eine Lampe über unserem Schlafplatz abgeschraubt. Dabei rieselte etwas Staub oder möglicherweise Dämmmaterial? aus der Decke auf unser Bett. Ich habe die sichtbaren Krümel entfernt, und ...