Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schaden Einwegwindeln Jungs?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schaden Einwegwindeln Jungs?

Glückskind88

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, entschuldigen Sie bitte, ich weiß, dass ich vielleicht etwas hysterisch bin. Trotzdem muss ich Ihnen diese Frage stellen, da ich nicht mehr schlafen kann. Ich wickle meinen Sohn, der jetzt zwei Jahre und vier Monate alt ist, seit der Geburt mit Einwegwindeln verschiedener Marken. Teilweise habe ich darauf geachtet, dass immer wieder Luft an den kleinen Popo kommt, manchmal waren aber auch einfach die Tage so voll und ich habe nicht daran gedacht, so dass manchmal auch nur schnell die Windeln gewechselt wurden und wenig "Atempause" blieb. In den Nächten hab ich ihn oft besonders warm eingepackt, da er sehr leicht friert. In heißen Sommernächten habe ich mir dann auch nie getraut, ihn mehr oder weniger halbnackt schlafen zu lassen. Nachdem ich meine Tochter (nur noch nachts) seit über einem Jahr mit Stoffwindeln wickle (wegen Unverträglichkeit), ziehe ich meinem Sohn auch ab und zu Stoffwindeln an. Aber auch das nicht mit einer echten Regelmäßigkeit. Jetzt hab ich von einer Freundin gehört, dass Einwegwindeln und Überhitzung der Hoden bei Jungs zu einer späteren Unfruchtbarkeit führen können. Seitdem bin ich total fertig. Jedes Mal, wenn ich meinen kleinen Jungen anschaue, denke ich, dass ich ihm total geschadet habe und könnte weinen. Können Sie mir ein bisschen das schlechte Gewissen nehmen? Ich habe seit einigen Tagen jetzt fast komplett auf Stoffwindeln (zumindest nachts, da er da eben oft dick eingepackt ist, damit er nicht friert). War das zu spät? Ich finde auch im Internet keinen einzigen Hinweis auf Männer, die selbst mit Einwegwindeln gewickelt wurden und jetzt schon Kinder gezeugt haben ... ich weiß auch nicht, das Thema lässt mir keine Ruhe. Danke für Ihre Mühe! Viele Grüße Karin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., wo haben Sie denn diese "alten Kamellen" ausgegraben? Das geistert immer mal wieder durchs Netz, ist aber kompletter Blödsinn. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass die Leute blöd labern und glaube nicht alles, was dir irgendwelche Möchtegern-Ärzte erzählen. Du hast tatsächlich gegoogelt nach "Sind Männer, die mit Einwegwindeln gewickelt wurden, zeugungsfähig"? Ich kann das gar nicht glauben! Kopfschüttel! Glaubst du tatsächlich, dass seit Jahrzehnten Einwegwindeln verkauft werden dürften, wenn die Jungs davon unfruchtbar würden? Glaubst du auch an den Osterhasen, wenn deine Freundin darauf beharrt, dass es ihn gibt?


Mimi987

Beitrag melden

Hey Karin, Das fällt unter „tolle Freundin“. Das sind mir die liebsten - andere mit vollkommenen Blödsinn zu verunsichern. Bitte gib da nichts drauf. Lg


Bine.30

Beitrag melden

Da ja bei uns seit jahrzehnten fast alle kinder mit einwegwindeln gewickelt werden, dürfte es ja dann keine fruchtbaren männer mehr geben. Wie wurde denn eigentlich der vater deines sohnes gewickelt?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich frage mich ernsthaft, wo diese ganzen Dummschwätzer-Freundinnen solche unsinnigen Informationen her haben? Dein Sohn ist garantiert nicht unfruchtbar, weil er mit Einwegwindeln gewickelt wurde... LG Lilly


BahnerMami

Beitrag melden

Ich denke dass es sich bei der Aussage deiner Freundin um ein hirngespinnst handelt. Mein Mann wurde mit einwegwindeln gewickelt wie Abertausende auch. Es ist alles in Ordnung. Mach dich nicht verrückt


Bäumchen85

Beitrag melden

Die Aussage stützt sich darauf, dass wohl seit Jahren die Spermienzahl der Männer abnimmt. Manche ziehen den Schluss, dass es an Einwegwindeln und einer (angeblichen) Überhitzung der Hoden liegt. Das ist aber sehr spekulativ.


Glückskind88

Beitrag melden

Vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt bin ich doch beruhigter. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.