Mitglied inaktiv
Ich habe gestern abend schon im rub-forum gepostet aber keine zufriedenstellenden Antworten erhalten. Darum hoffe ich, daß vielleicht Sie mir weiterhelfen können Also hier mein Anliegen! Mein Sohn Raphael ist 2 1/2 Jahre alt und im Sommer ging er immer brav pipi aufs WC (haben einen Toilettentrainer, das Töpfchen wollte er nie). Er hatte das selbst so gewollt, gedrängt habe ich ihn nie, sehr wohl aber gefördert, sprich mal die Windel weggelassen, immer wieder nachfragen, mit ihm gemeinsam aufs WC gehen. Nun ist es so, daß seitdem es kälter wird, er kein Interesse mehr daran zeigt, auf WC zu gehen und wenn er es tut, dann zieht er sich immer vollständig aus. Nicht nur unten rum sprich Strumpfhose, Hose, Pampers, ev. Schuhe sondern auch obenrum alles. Er geht am Liebsten nackig aufs WC. Deshalb ist es auch schon unmöglich mit ihm unterwegs mal pipi an einem Baum zu machen weil er darauf besteht es nackig zu tun. Wenn man seinem Wunsch nicht nachkommt, wirft er sich auf den Boden und kreischt. Enden tut das Ganze immer damit, daß er dann erst wieder seine Windel anhat was meiner Meinung nach eher wieder ein Rückschritt ist. Nicht daß das immer meine Idee wäre mit dem pipimachen, er möchte das immer. Aber auch bei dem "wie" muss alles nach seinem kopf gehen und das geht halt nun nicht mehr wos draußen kälter wird. Wir haben die Pampers Easy ups also total unproblematisch fürs pipimachen, aber wie gesagt er möchte sich dennnoch vollständig ausziehen. Ich bin ein bisschen beunruhigt, er kommt nächsten März in den Kindergarten und dort wo wir hingehen, schauen die "Tanten" schon sehr darauf, daß die Kinder einigermaßen sauber sind wenn Sie eintreten. Bei Raphael ist das eine reine Sache der Laune. Noch etwas: Raphael war noch nie sein "großes Geschäft" am WC erledigen da sträubt er sich einfach dagegen. Nach den Tipps gestern hab ich einfach heute mal die Windel wieder weggelassen und ihm eine Unterhose und Jogginghose angezogen. Er sagt mir aber nicht mehr wann er aufs WC muss sondern lässt es einfach laufen. Das verheimlicht er mir dann auch immer bis ich die nasse Bank sehe, nachdem er aufgestanden ist. Er hat vor mir nichts zu befürchten ich schimpfe ja auch nicht, würde das auch als wenig produktiv ansehen. Heute haben wir schon drei durchnässte vollständige Garderoben. Früher hat er das so mit seinem großen Geschäft gemacht daß er mir irgendwo in die Wohnung auf den Boden gemacht hat. Was soll ich denn tun? Ich möchte ihm einerseits keinen Stress machen, habe das noch nie getan aber andererseits denke ich mir dann vielleicht ist das auch der falsche Weg und er nutzt das nur aus. Vielleicht erkenne ich seine Faulheit nicht - sollte es daran liegen! Immerhin sage ich ihm immer: "Sag der mama wenn du auf WC musst!" und er nickt oder sagt gleich nein aber tut es dann nicht... Vor allem geht ja bald der Kindergarten an und die Zeit vergeht so schnell... Ich brauche Rat!!! Vielen Dank LG Martina raphael war vor monaten schon unter tags sauber (bis aufs große geschäft), das beunruhigt mich deshalb weil es so ein dermaßen großer rückschritt ist... jetzt geht gar nichts mehr! lg martina
Liebe MArtina, das ist kein "Rückschritt" sondern ein typisches Machspielchen, das Sie nicht mitspielen sollten. Ziehen Sie ihm eine Höschenwindel an und erklären ihm, wenn er auf die Toilette wolle, dann solle er Bescheid sagen. Dabei wird sich aber keinesfalls ganz ausgezogen. Wenn er protestiert bleiben Sie gelassen aber konsequent. Ideal wäre sicher, einen Erziehungslurs z.B. bei TRIPLE P oder dem Kinderschutzbund zu besuchen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 3 1/8 Jahre alter Sohn, geht seit dem er 2,5 Jahre alt ist in die Kita. Er ist ein reifgeborenes Kind mit sehr guter Entwicklung. Alles in der Norm, sozusagen.... :-) Er ist sehr fröhlich und singt sehr viel. Ein sehr sensibler und kluger Charakter. Seitens der Kita wird nun Druck aufgebaut, denn er träg ...
Schönen guten Abend Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 2J8M alt und will überhaupt nicht zur Toilette. Wir hatten letztes Jahr eine Sitzverkleinerer und einen Hocker für das WC gekauft und da war sie anfangs total begeistert. Sie wollte unbedingt jeden Abend aufs WC. Wir haben sie immer gelobt, auch wenn mal kein Pipi kam (kann man ja auch nicht ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn ist gerade 4 Jahre geworden und ist nicht im geringsten sauber. Er macht alles in die Windel. Geht nur widerwillig ab und zu aufs Klo, wenn wir ihn mal auffordern. Er besteht auch auf seine Windel. Von außen z.B. von der Verwandtschaft bekommen wir nur noch Druck und Unverständnis : "Wir sollen ihm doch einfac ...
Hallo Herr Dr. Busse Ich bin wieder mal ratlos und möchte Sie gerne um Ihre Meinung bitten. Meine Tochter ist 4 1\2 Jahre alt. Für ihr großes Geschäft braucht sie noch die Windel. Auf Rat unserer Erzieherin im KiGa hin haben wir mit unserer Tochter vereinbart, dass wir keine Windel mehr kaufen, und sie ab jetzt auf die Toilette geht. Nach erstem ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und ist nicht im geringsten sauber. Eine volle Windel stört ihn auch nicht. Jetzt wächst der Druck von außen (von der Verwandtschaft oder Freunden), dass er doch nun mal sauber werden sollte. Der Kiga gab im Elterngespräch auch als Lernziel die Sauberkeit an. Wie soll ich mich verhalte ...
sehr geehrter Herr Dr Busse. Ich würde Sie gerne um eine Einschätzung bitten. Mein Sohn ist seit dieser Woche vier Jahre alt. Er geht schon zur Toilette, allerdings nicht immer, sprich er hat noch eine Hochziehwindel und macht auch sein großes und kleines Geschäft hinein, geht aber auch schon zur Toilette. Die Erzieher im Kindergarten haben ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine Tochter (4) zieht sich ständig die windel aus auch die höschenwindeln zieht sie sich aus. Sie will aber nicht auf Toilette oder Töpfchen. Was kann ich ihrer Meinung nach jetzt machen?
Guten Tag, unser Kind ( 7 J) geht seit einem halben Jahr in die Schule und war seit dem 3. Lebensjahr komplett trocken. Mit 5 Jahren hat es begonnen, dass ab und an die Hose nass war. Wir waren bei mehreren Ärzten, ohne dass ein Grund hierfür gefunden wurde (evtl. Phimose). Mittlerweile ist die Hose jeden Tag etwas nass, auch zu Hause. Außer wir s ...
Guten Tag, eine kurze Info zu meiner vorherigen Frage. Trotz der beschriebenen, leider zu häufigen Unfälle, spürt unser Kind auch, wann er auf die Toilette gehen muss. Nur die Unfälle spürt er nicht. Herzlichen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, unsere Tochter ist 24 Monate alt und seit 3 Wochen beginnt sie die Toilette aufzusuchen. Die Sauberkeitserziehung begann zufällig als sie, in Folge einer Harnwegsenzündung, Windelfrei sein sollte. Wir stellten das Töpfchen spielerisch ins Wohnzimmer und sie suchte es auf: manchmal erreichte sie es rechtzeit ...