Mitglied inaktiv
hallo, ich habe drei fragen: 1. ab wann kann man im normalfall mit der sauberkeitserziehung beginnen? 2. mein arzt hier vor ort sagte mir bei der u6, daß ich die d-fluoretten nur noch an trüben tagen geben solle oder alternativ zahncreme mit fluor. ich putze meiner 14 mte. alten tochter die zähne mit fluor-zahnpasta und gebe daher die fluoretten seit 2 monaten gar nicht mehr. ist das i.o.? was ist mit der vitamin-d-zufuhr? die fällt ja dann auch weg. 3. ich habe gelesen, daß man aufpassen soll, nicht zuviel von der fluorhaltigen zahncreme zu verwenden. ich putze meiner kleinen morgens und abends die zähne mit der zahncreme - ist das zuviel? vielen dank für ihre antworten, auf die für manche vielleicht banalen fragen.
Liebe M., wenn Sie morgens und abends mit einer erbsgroßen Menge Fluorid-Kinderzahnpasta putzen, dann entfallen die TAbletten und Vitamin D ist im 2.Lebensjahr auch nicht mehr unbedingt nötig. "Erziehen" muss man zur Sauberkeit eigentlich nicht, man muss nur auf die Signale des Kindes achten, wann es z.B. anzeigt, dass es merkt, wenn Stuhl oder Urin kommen und wann es Interesse am Toilettenbesuch der anderen und am Töpfchen zeigt. DAs hat alles keine Eile. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
sehr geehrter Herr Dr Busse. Ich würde Sie gerne um eine Einschätzung bitten. Mein Sohn ist seit dieser Woche vier Jahre alt. Er geht schon zur Toilette, allerdings nicht immer, sprich er hat noch eine Hochziehwindel und macht auch sein großes und kleines Geschäft hinein, geht aber auch schon zur Toilette. Die Erzieher im Kindergarten haben ...
Hallo, ich habe unterschiedliche Empfehlung betr. Vit. D und Fluor bekommen. In der Geburtsklinik habe ich D-Fluoretten mitbekommen, also mit Fluor. Meine Kinderärztin meinte zur U3, Vigantoletten reichen (nur Vit. D). Beim letzten Zahnarztbesuch hat der mich drauf angesprochen, weil er wusste, dass ich ein Baby bekommen hab, dass jedenfalls a ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine Tochter (4) zieht sich ständig die windel aus auch die höschenwindeln zieht sie sich aus. Sie will aber nicht auf Toilette oder Töpfchen. Was kann ich ihrer Meinung nach jetzt machen?
Sehr geehrter Herr Dr Busse Meine Zwillinge sind im September 2.Jahre alt geworden.Ich gebe Ihnen immer noch die Fluoretten 500 mit Vitamin D.Beide trinken noch morgens und abends jeweils eine Tasse Kindermilch in der ja auch Vitamin D enthalten ist. Meine Frage ist soll ich Ihnen die Tabletten bis zum 3.geburtstag weiterhin geben oder auf die f ...
Guten Tag Dr. Busse, darf ich meinem Säugling anstelle von den empfohlenen d-fluoretten auch vigantol Tabletten geben ? Und müssen diese aufgelöst in Wasser gegeben werden oder ist es auch möglich diese in die Milch zu mischen ? Mit freundlichen Grüßen
Guten Morgen, Mit einem Bekannten hatten wir es über das Thema DeVit Tropfen und D-Fluoretten. Der gut gemeinte Ratschlag war, die Fluoretten "abzusetzen" und die Tropfen zu nehmen. Durch die D-Fluoretten hätten mehrere Kinder aus dem Bekanntenkreis schon sehr früh Zähne bekommen. Die D-Fluoretten werden ja zur Vorbeugung gegen Rachitis ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind ist zu früh geboren und wiegt noch unter 3kg (ca. 2550g). Ihm wurde heute beim Kinderarzt eine D-Fluorette verabreicht, da wohl nicht bedacht wurde, dass er noch keine 3kg wiegt und es laut Packungsbeilage vorher auch nicht gegeben werden soll. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass das darin enthaltene Flu ...
Guten Tag, unser Kind ( 7 J) geht seit einem halben Jahr in die Schule und war seit dem 3. Lebensjahr komplett trocken. Mit 5 Jahren hat es begonnen, dass ab und an die Hose nass war. Wir waren bei mehreren Ärzten, ohne dass ein Grund hierfür gefunden wurde (evtl. Phimose). Mittlerweile ist die Hose jeden Tag etwas nass, auch zu Hause. Außer wir s ...
Guten Tag, eine kurze Info zu meiner vorherigen Frage. Trotz der beschriebenen, leider zu häufigen Unfälle, spürt unser Kind auch, wann er auf die Toilette gehen muss. Nur die Unfälle spürt er nicht. Herzlichen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, unsere Tochter ist 24 Monate alt und seit 3 Wochen beginnt sie die Toilette aufzusuchen. Die Sauberkeitserziehung begann zufällig als sie, in Folge einer Harnwegsenzündung, Windelfrei sein sollte. Wir stellten das Töpfchen spielerisch ins Wohnzimmer und sie suchte es auf: manchmal erreichte sie es rechtzeit ...