TheRoad97
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter und würde mich über einen Ratschlag sehr freuen. Mein Mann und ich haben einen 8 Wochen alten Sohn. Tagsüber ist er ein glückliches, vergnügtes Kind, das wenig schreit und auch gut schläft, sofern er müde ist. Abends wendet sich das Blatt. Ab 20 Uhr, wir können die Uhr danach stellen, beginnt er hemmungslos und scheinbar ohne Grund zu weinen und zu schreien. Er hat weder Hunger noch eine volle Windel noch möchte er kuscheln oder hat Blähungen. Wir testen alles durch, das Problem besteht jeden Tag, unabhängig davon ob wir tagsüber zu Hause waren oder jemand zu Besuch da war oder wir unterwegs waren. Teilweise hält sein schreien bis 1 oder 2 Uhr in der Nacht an. Hebamme und Kinderarzt meinen, er sei in einem Schub und müsste den Tag verarbeiten. Die Problematik besteht jedoch schon seit fast 3 Wochen. Er ist unser erstes Kind, daher sind wir total verunsichert. Gesundheitlich scheint ihm nichts zu fehlen, laut Kinderarzt. Kann so ein Schub wirklich so lange dauern? Er kam per Kaiserschnitt zur Welt. Kann so ein Verhalten auf ein Geburtstrauma hindeuten? Ich bin an einem Punkt, wo ich mir selber die Schuld gebe, obwohl wir hier wirklich alles versuchen um ihm zu helfen. Vielen Dank für Ihre Ratschläge und viele Grüße!
Liebe T., Sie schreiben ja, dass alles in Ordnung ist und "kein Grund" vorliegt, warum Ihr Sohn schreit. Deshalb ist der Grund einfach das typische unreife Nervenkostüm Ihres Sohnes, das wie bei vielen Babys zu solchen vor allem abendlichen Schreistunden führt. So reagieren sich Babys ab, und das ist kein Anlass zur Sorge. Entscheidend ist, dass das die Eltern als normal und nicht bedrohlich empfinden, denn die Gelassenheit und Ruhe der Eltern ist die "halbe Miete". Hektische Beruhigungsversuche sind genau das falsche. Immer wenn Ihr Sohn müde und quenglig wird, sollten Sie ihn umgehend im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett legen. Und sich dann nur leise redend oder singend daneben setzen, vielleicht ruhig Ihre Hand darauf halten, aber sonst einfach Geduld haben, auch wenn es lange dauert. Alles Guet!
Goldfever
interessant, habe bevor ich Deinen Post gelesen habe, gerade eine ähnliche Frage gestellt. Ich habe auch keine Ahnung woran das liegen kann. Mein Sohn kam auf natürlichem Wege zur Welt.
Frau_H.
Unser Sohn hatte auch diese abendlichen Schreiphasen. Punkt 17 Uhr ging es los. Da hilft nur Ruhe bewahren, da sein, im Arm halten und ansonsten nicht so viel Tamtam veranstalten. Ich weiß, das Geschrei ist herzzerreißend, aber das wird sich mit der Zeit von selbst geben. Es wird einfach nur der Tag verarbeitet und quasi alles herausgebrüllt. Bei uns war es von einem Tag auf den anderen vorbei!
E.M.M.A
Das ist einfach normal. Gerade die rasche Entwicklung der kleinen (die Welt verändert sich ja stetig) muss ja verarbeitet werden. Es ist zwischendurch zwar anstrengend, aber es ist "nur" eine Phase: du wirst bald merken dass ihr eigentlich jetzt immer in einer Phase steckt und manche davon sind leichter als andere.
Regenbogenfarben
An sich sind abendliche Schreistunden (leider) ziemlich normal. Das gehört wohl zu den Dingen, die Erstlingseltern vorher keiner sagt… Bei manchen Babys dauert die Phase länger, manche lassen sie (fast) ganz aus. Wenn es bei euch teilweise bis nach Mitternacht geht, ist es schon heftig. Ich bin gespannt was der Arzt dazu sagt. Vorab wollte ich Dir nur kurz sagen, dass es ganz bestimmt nicht eure Schuld ist. Die erste Babyzeit ist einfach auch unheimlich anstrengend, sofern man nicht das seltene Glück hat, ein absolutes Anfängerkind zu haben. Auf meinem Arm schläft gerade auch unsere 8 Wochen alte kleine, niedliche Meckertante, die sich abends ebenfalls ab 20 Uhr lauthals über den Tag beschwert, egal wie ruhig er war. Mehr als die üblichen Wehwechen auszuschließen und ohne große Action kuscheln kann man leider nicht machen
5_fach_Mama
Ja das ist leider ziemlich normal bei den kleinen Mäusen. 9 Monate im Bauch bei Mama, plötzlich raus in die große Welt.
2 von 5 Kindern hatten es ganz extrem.
Trage war mein bester Freund, meine Tochter hat damals fast das komplette erste Jahr klammerte gespielt
Bei meinem Sohn hat nur stillen geholfen. Lag teilweise ab 18.30 in unserem Bett mit ihm, Raum dunkel und nur ein nachtlicht und schlafmusik.
Manchen Kindern hilft es wenn man sie hinlegt und einfach Stille ist. Da ist jedes Kind verschieden und man muss austesten was letztendlich hilft.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter wird Ende September 2 Jahre. Seit Anfang diesen Jahres geht sie in die Krippe. Es gab von Anfang an keine Probleme. Seit nun einiger Zeit fängt sie immer an zu schreien wenn sie abgeholt wird und das geht dann meistens den Rest des Tages so, vorallem wenn wir Zuhause sind. Wenn sie schon bei der Abholung in der ...
Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...
Hallo und guten Abend! unser Sohn (nun 15 Wochen) schreit seit nun 2 Tagen bei jeder Fütterung die Flasche an. Es geht los, sobald wir uns aufs Sofa setzen (dort wird er immer gefüttert) und er in die "Flaschenposition" kommt. Er schreit direkt los, trinkt nur zwischen dem Schreien und lässt sich schwer beruhigen. Er pupst zwischendurch und es ...
Hallo, also liebes Arztteam, ich habe eine Tochter die 2 Jahre alt im März wird und entwicklungsverzögert ist. Naja aktuell seit 2 Wochen ist es so, das sobald man sie hinlegt obwohl sie müde ist, sofort wie am Spieß los weint? Ist das normal? Sobald man sie raus holt zum beruhigen ist Ruhe legen wir sie wieder ins Bett weint sie wieder total ...
Unsere kleine Maus ist jetzt 4 Wochen und 4 Tage alt. Habe sie 6 Tage gestillt. Leider hat das nicht geklappt . Daraufhin hat sie Pre-Nahrung bekommen. Gestartet sind wir mit aptamil pre. Mehrere Tage hat sie geweint und geschrien. Man hat gemerkt das sie starke Bauchschmerzen hat und konnte ohne Zäpfchen kein Stuhlgang verrichten. Lag nur gekrümm ...
Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen
Mein 6 Monate altes Baby schreit seid ungefähr 4 Tagen ohne Pause. Es ist ein richtig lautes schrillen. Auch wenn wir im Raum mit ihr sind oder neben ihr liegen schreit sie trotzdem und zwar so laut dass man sein eignes Wort nicht mehr versteht. Ich habe das Gefühl sie wird manchmal richtig wütend dabei. Sie ist mit absolut nichts zufrieden. Auf d ...
Hallo, meine Tochter, 20 Monate alt, zeigt jetzt seit über drei Wochen folgendes Verhalten in der Nacht: Sie schreit aus dem Schlaf heraus auf, lässt sich nicht anfassen, wälzt sich im ganzen Bett herum, verbiegt sich wenn man sie hochnimmt, es kann vorkommen dass sie den Kopf auf dem Boden oder gegen die Wand schlägt. Wenn man sie dann irg ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser 3-jähriger Sohn ist völlig außer sich, wenn der Papa frühs auf die Arbeit geht. Er schreit die ganze Zeit und lässt sich nicht beruhigen bis ein Video Telefonat erfolgt oder Papa wieder kommt. Haben Sie hier einen Tipp? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter
- Schwindel und weitere Symptome
- Ansteckung Herpes
- Cortisonspray gegen Husten
- Klinik entlässt ohne Ursache mit erhöhten Werten
- OP Paukenröhrchen/Polypen - Flutica-Teva 50 Mikrogramm
- Würmer
- Was soll ich machen
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?