Jovana1983
Lieber Herr Doktor Busse, Nein, ich leide nicht an Ängsten, aber seit ich von diesem SSPE Fall in den serbischen Medien gelesen habe, fingen die Sorgen an. Sie haben mich hier etwas beruhigt. Sie gehen also auch nicht davon aus, dass dies mitigierte Masern waren? Mein Sohn war wirklich topfit und hatte nur Fieber. Kommt es denn auch beim 3 Tage Fieber vor das der Ausschlag nur an den Ohren bzw hinter und vor den Ohren, auf der Kopfhaut und Stirn erscheint? Und das die Lymphozyten und Leukozyten erniedrigt waren 14 Tage später kann auch ein normaler Virus auslösen? Weil ich im Internet las dies wäre auch ein typisches Blutbild bei Masern. Ich hoffe wirklich so sehr das nichts passieren wird und ich beruhigt weiter nach vorne schauen kann. Wie gesagt, die Ärztin hat mir auch mehrmals bestätigt das dies keine Masern seien. Mit meinen Antikörpern meinte ich, ob ich vielleicht durch die passive Impfung und dann kurz vor der Schwangerschaft noch 2 MMR Impfungen zu viele Antikörper meinem Sohn übergeben habe, das diese bei einer echten Masernansteckung als mitigierte Masern hervorkamen und diese dann nicht von der Ärztin erkannt wurde. Ach ich steigere mich gerade sehr rein, weil ich diese SSPE Krankheit nicht gekannt habe und jetzt seitdem ich davon gehört habe, total beunruhigt bin. Selbst wenn ein Säugling die Masern durchmacht, heißt es nicht das jedes Kind an SSPE erkrankt? Selbstverständlich hat mein Sohn ab dem 11. Monat 2 x MMR und Windpocken erhalten. Wenn er damals die mitigierten Masern hatte, was ich nicht hoffe, können die Impfungen erst Recht dann SSPE auslösen? Können Sie mir noch beantworten ob so ein Ausschlag (hinter den Ohren, Schläfen und Stirn, nichts am Oberkörper) auch bei einem anderen Virus auftreten kann und auch die erniedrigten Lymphozyten und gleichzeitig erniedrigten Leukozyten für einen anderen Virus (wie das 3 Tage Fieber) in Frage kommen? Ich hoffe das Sie mich hier nochmal beruhigen können und ich die Sache für mich abschließen kann. Danke das Sie sich die Zeit nehmen. Liebe Grüße, Jovana
Liebe J., ich kann Ihnen nur erneut raten, dass Sie sich Gedanken machen, wie Sie solche Ängste in Griff bekommen. Es gibt dafür wirklich keinen Grund!!! Alles Gute!
Jhb1276
Liebe Jovana, natürlich erkrankt nicht jeder Säugling an SSPE. Schau dir Mal an wie viel Kinder in Deutschland Masern hatten und wie viele an SSPE gestorben sind. Hier vom RKI: Nach Literaturangaben kommt es durchschnittlich zu 4-11 SSPE-Fällen pro 100.000 Masernerkrankungen. Kinder haben ein deutlich höheres Risiko. So wurde das Risiko, eine SSPE zu entwickeln, für Kinder, die im Alter von
Kickmaus81
Liebe Jovana1983, du bist wahrscheinlich nicht die einzige Mama, die diese Krankheit nicht kannte. Aber warum machst du dir denn ausgerechnet über so eine seltene Krankheit solche schlimmen Gedanken? Tatsächlich kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass eine Angststörung so anfangen kann, wenn man plötzlich über eine Sache so panisch nachgrübeln muss. Ganz liebe Grüße und mach dir nicht mehr so viele Gedanken (ich weiß, es ist leider nicht so einfach)