Wetter
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Zuerst ein großes Dankeschön für Ihre Antworten hier. Mein Sohn, 4 Monate, hatte vor 2 Wochen eine schwere bakterielle Entzündung, CRP war 150.Er bekam Antibiotika. Seit einer Woche ist die Gabe vorbei. Am Donnerstag hatte er wieder plötzlich Fieber über 38 und gleichzeitig Leukozyten im Urin. Er hat Reflux Blase Stufe 1. Deshalb testen wir regelmäßig. Nach einer Stunde ging das Fieber zurück. Ich telefonierte mit der Klinik, die bei der Entlassung uns zwar sagte bei Leukos und Fieber sofort kommen, jetzt aber meinte abwarten und am nächsten Tag zum Kinderarzt. Dieser ist leider selbst krank, wir waren bei der Vertretung. Das Kind wurde kurz angeschaut und es wäre ein kleiner Infekt.Er hat aber weder Schnupfen noch Husten.Er wirkt blass. Er trinkt viel.Er ist unruhiger. Letzte Nacht hatte er dann nur noch 36 Grad, ich wärmte ihn, dann steigt die Temperatur wieder mal auf 37,8, dann fällt sie wieder.Es wäre kein Fall für stationäre Aufnahme und ein Bluttest ist nicht nötig, meinte die Ärztin. Sehen Sie das auch so? Ich mache mir große Sorgen.
Liebe W., ich verstehe Ihre Sorge nach dem ersten schweren Infekt. Trotzdem dürfen Sie bitte den Kollegen vor Ort vertrauen, zumal die Temperatur Ihres Kleinen doch normal ist. Und mit den Urinteststäbchen werden leider auch Zellen aus dem äußeren Genitale nachgewiesen, sodass man daraus nur in der Gesamtschau und zusammen mit den körperlichen Untersuchungsbefunden den Verdacht auf einen Harnwegsinfekt erheben kann. Sollte es Ihrem Sohn schlechter gehen, sollten Sie natürlich jederzeit zum Kinderarzt oder Kindernotdienst gehen. Alles Gute!