Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rsv ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rsv ?

Julia 1922

Beitrag melden

Hallo Dr Busse, Meine Zwei Kinder 3 Jahre und der kleine 9 Monate haben durch den Kindergarten vom großen letzte Woche einen ordentlichen Schnupfen mit Bindehautentzündung und sehr viel Schleim bekommen. Wir Eltern haben schlimme Halsschmerzen und leicht Schnupfen bekommen ..der kleine hatte 1 Tag 39 Fieber. Die Kinderärztin sagte uns das sie in 25 Jahren noch nicht sowas erlebt hat mit den ganzen Infektionskrankheiten wie diesen Herbst und Winter. Meinte aber das die Bronchien und Lungen der kinder frei sind. Meine Frage kann sich RSV auch so äußern oder geht das immer auf die unteren Atemwege? Ich frag deshalb weil ich überlege den großen aus der Kita zuhause zu lassen. Ich mach mir einfach sehr sorgen um die Gesundheit meiner Kinder. Seit Oktober haben wir keinen Monat mehr gehabt wo die kleine nicht krank waren. Jetzt ist in der Kita der rsv virus, Scharlach, und Influenza A. Gegen Influenza sind meine Kinder und wir geimpft. Aber ich frag mich wie Scharlach bei einem Säugling von 9 Monaten verläuft ? Wir überlegen ihn erst wieder ab Frühjahr in den Kindergarten zu bringen. Wir bezahlen die ganze Zeit viel Geld dafür das die kleinen nur krank sind und vielleicht im Monat 2 Wochen in den Kindergarten gehen als Resultat schlimme Infekte. Mach mir wirklich ernsthaft sorgen und Gedanken um die Kids was ist das richtige ich bin verzweifelt. Wir Eltern sind auch nur noch krank und können. In der Arbeit von meinem Mann haben die sich schon beschwert warum er so oft krank ist. Bin um jeden Rat dankbar Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das ist leider der ganz normale "Wahnsinn" mit den normalen häufigen Infekten im Kleinkindalter, die leider in dieser Saison nach 2 Jahren "Schonung" besonders massiv auftreten. Sonst gesunde Kinder deshalb von dem wichtigen sozialen Kontakt im Kindergarten fern zu halten, finde ich keine sinnvolle Idee. Im Einzelfall kann es aber schon mal richtig sein, 2 bis 3 Wochen Pause zu machen. Scharlach ist übrigens keine besondere Gefahr für Kleinkinder, die das vor dem 3.Lebensjahr auch selten bekommen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.