Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rotgrünblindheit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rotgrünblindheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse! In meiner Familie kommt häufig die Rotgrünblindheit vor (sowohl auf der Linie meiner Mutter als auch auf der meines Vaters, der selbst betroffen ist). In der Familie meines Mannes ist nichts bekannt. Wir beide sind nicht betroffen. Können Sie mir sagen, wie hoch das Risiko für unseren Sohn ist und ab welchem Alter dies festgestellt werden kann? Herzlichen Dank! Jana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Jana, die Rot-Grün-Blindheit ist ein fehlerhaftes genetisches Merkmal auf dem X-Chromosom. Ihr Vater hat ein X Chromosom mit der Rot-Grün-Schwäche und ein Y-Chromosom (deshalb ist er ein Mann XY). Er gibt an alle sein Töchter das"fehlerhafte" X-Chromosom weiter, die Jungen haben von Ihm das Y-Chromosom bekommen. Von Ihrer Mutter haben Sie ein "gesundes" X-Chromosom bekommen. Sie sind eine Frau mit XX, wobei das X vom Vater das Gen für die Rat-Grün-Blindheit enthält.( Wenn von Ihrer Mutter auch ein "Krankes" X gekommen wäre, wären Sie auch Rot-Grün-Blind.) Sie geben an Ihre Kinder entweder das gesunde X oder das Rot-Grün-X weiter, also sind die Hälfte Ihrer Söhne Rot-Grün-Blind, die Hälfte Ihrer Mädchen wieder - so wie Sie- "Überträgerinnen". Es klingt sehr kompliziert, ist es aber nicht. Aufmalen hilft. Mit etwa 4 Jahren kann man spezielle Farbsehtestungen machen, Jungen mit Rot-Grün-Blindheit haben Mühe bei Braun -Tönen und gemischten, nicht klaren Farben. Sie lernen, welche Farbe wir wie nennen, sehen es aber anders. Etwa 5 % der Jungen haben eine Rot-Grün- Farbsehschwäche. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.