Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, vielleicht habe ich heute eine etwas dämliche Frage, aber ich bin mir unsicher ... Unser "Großer" (2J.) war von Samstag bis Dienstag in der KiKli wegen starkem Erbrechen, Durchfall und Austrockung. Diagnose: Rota-Virus. Ich bin stationär mit aufgenommen worden und zwangsläufig unser Junior Mika (4 Wochen, vollgestillt) auch. Bei der Entlassung von Momo sagte der Professor, zu 70% sei er sich sicher, daß wir uns mit Mika wiedersehen, weil der Virus hochansteckend sei und Mika nur eine Chance hätte davonzukommen, wenn ich in letzter Zeit den Virus bereits bewältigt hätte. Seit heute abend scheint es aber nun auch mich erwischt zu haben ... Meine Fragen: 1. Wie lange dauert es, bis Mika Symptome zeigen würde ? 2. Vielleicht etwas blöd, aber: woran erkenne ich, daß er den Virus hat ? Der Stillstuhl ist ja ohnehin sehr flüssig, Momo hatte anfangs kein Fieber, so daß ich danach anscheinend auch nicht gehen kann und Mika leidet ohnehin an 3-Monats-Koliken, da fallen andere Bauchschmerzen doch auch erstmal nicht auf ?! Ich habe seit gestern den Eindruck, daß Mika unruhiger ist als sonst und sich auch mehr mit den Koliken herumplagt (in der Regel, bevor Stuhl oder Gase abgehen) - aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, weil ich förmlich darauf warte ? 3. Der Professor sagte auch, daß der Rota-Virus für so kleine Kinder extrem gefährlich sei - wann müßte ich Mika dann einem KiA vorstellen ??? Oder kann ich noch hoffen, wenn ich den Virus jetzt habe, daß meine Abwehrleistung noch effektiv über die MuMi weitergegeben wird ? Danke für Ihre Mühe und liebe Grüße ! Silke
Liebe Silke, Sie würden es auf jeden FAll bemerken, wenn der normale Muttermilchstuhl in Richtung Durchfall - grünlich wässrig und sehr viel häufiger umschlägt oder wenn Ihr Kleiner Fieber bekommt oder sich sein Allgemeinzustand verschlechtert. Mit der Wahrscheinlichkeit der Ansteckung wäre ich nicht so pessimistisch, vor allem wenn bisher nichts war. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, erst einmal keine Panik. Klar sind Rota-Viren für einen Säugling immer gefählich, da ssie relativ schnell an Flüssigkeit verlieren. Rota-Viren sind zum einen sehr hartneckig. Mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und hatte schon 2 Mal damit zu tun. (einmal ohne und einmal mit Kinderklinik) Rota-Viren machen sich durch einen sehr starken, meist übelriechenden Durchfall bemerkbar. Dieser ist hellgelb und läuft regelrecht durch und aus der Windel. Fieber kann, muß aber nicht sein. Wichtig ist , dass alle getragenen Sachen und alles Spielzeug der Kinder gründlich dezinfiziert wird, da die Erkrankung durch Schmierinfektion übertragen wird. Einfaches abwischen hilft hier nicht mehr. Unsere Kinderärztin gab uns beim ersten Mal die Nahrung Nestle Beba Durchfall Diät mit. Hierzu kann ich nur sagen, es hilft hervorragend. (nur in der Apotheke erhältlich und für allergiebewußte Ernährung geeignet, da aufgeschlossenes Milchprotein) Desweiteren erhielen wir eine Elektrolyt-Lösung um den anfänglichen Nährstoffverlust zu decken. Mit dieser Methode ging es meinem Kleinen nach 2 Tagen erheblich besser. Leider bekam er wenige Monate später noch einmal Rota-Viren, da wir nicht sein gesamtes Spielzeug desinfiziert hatten. Beim zweiten Mal hatte er auch hohes Fieber 39,8 Grad, so dass wir mit ihm ins Krankenhaus mußten, aber auch nur, weil das Fieber auf Paracetamol-Zäpfchen nicht ansprach. Ich drücke Dir die Daumen, das Dein Kleiner nicht daran erkrankt. Wenn Du aber Durchfall bemerkst oder er Fieber oder Erbrechen bekommt, müstest Du auf jeden Fall zum Kinderarzt. Ich hoffe ich konnte Dir ein klein wenig weiterhelfen. Viele Grüße von Sylke
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...
Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert. Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...
Guten Morgen lieber Herr Dr. Brügel, ich war gerade mit meinem Sohn beim Zahnarzt, weil ein Teil eines Milchzahnes, das noch feststeckte, gezogen werden musste. Die Assistentin des Zahnarztes zog sich Handschuhe an und ging dann nochmal hinaus, um ein Patienten-Tablet zu holen, auf dem ich unterschreiben musste. Danach nahm sie mit densel ...
Hallo Herr Dr Busse, der Freund meines Sohnes ist gerade beim Spielen da. Die Eltern leben getrennt. Nun wurde beim Vater ganz aktuell Pfeifferisches Drüsenfieber festgestellt. Ich habe jetzt nur durch Zufall davon erfahren. Dem Vater geht es nicht gut. Ich selbst habe 3 Kinder, das jüngste 1 Jahr alt. Soll ich das Kind heimschicken, da es ja ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Ich hoffe meine Angst geht nur mit mir durch. Wir sind gerade im Italienurlaub und mein Kind, 6 Jahre alt, lief eng an einem Kinderwagen vorbei und ich hatte erst später gesehen, dass unten ein kleiner Hund im Wagen saß. Mein Kind hat keine Wunde am Bein. Könnte durch Schnuppern des Hundes Tollwut übertragen werd ...
Hallo, meine Tochter schläft alle zwei Wochen bei ihren Vater . Dieser hat zwei Katzen , die auch nach draußen gehen . Ich habe grad erfahren , dass diese nicht gegen Tollwut geimpft sind . Muss ich mir Sorgen machen , da meine zwei jährige Tochter Kontakt zu den Katzen hat und auch mal gekratzt oder gebissen werden kann? algemein gibt es ja ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn, 6 Monate, war gerade bei einer Routineuntersuchung. Der behandelnde Arzt wirkte nicht sonderlich krank, schnupfte aber etwas mit der Nase. Bei der Behandlung hat er meinem Sohn ins Auge gefasst. Grundsätzlich hab ich keine Angst vor einer Infektion, da mein Sohn schon 6 Monate ist und er sich wohl in der nächs ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe nun leider festgestellt, dass ich wohl Flachwarzen an beiden Händen habe. Nun habe ich gelesen, diese sollen sehr ansteckend für Kinder sein und können auch im Gesicht vorkommen. Nun habe ich natürlich Angst meinen Sohn (27 Monate) damit anzustecken. An einer Hand habe ich neun Stück, die ich erst nicht gemerkt h ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich weiß Sie erhalten oft Anfragen zu Herpes. Jetzt ist es so, dass wir am Wochenende bei meiner Mutter waren die Herpes bekommen hat- sie hatte aber keinen engeren Kontakt zu unserer Tochter. Gestern war die 2. 6fach Impfung mit Pneumokokken und Mengiokokken- unsere Tochter hat Fieber bekommen und wir haben ihr Paracetamol ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin gerade am Tag 12 von meinem Lippenherpes, er ist fast abgeheilt und seit gestern trage ich keinen Mundschutz mehr aber noch ein Herpes Pflaster weil die Wunde noch nicht zu 100% geschlossen ist. Heute war die Hebamme da zur Beikostberatung und hat mein Trinkglas genommen um mir zu zeigen wie man Babys ans trinken her ...