Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rolando Epilepsie Erhöhte Atemfrequenz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rolando Epilepsie Erhöhte Atemfrequenz

Krümel2012

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse. Bei meinem Sohn 4.5 Jahre alt wurde am 15.9.Rolando Epilepsie festgestellt.Er wird seit 17.9.auf Ospolot 50 mg eingestellt und hat seit Samstag die für ihn entsprechende Dosis erreicht.Er hatte von Anfang an als Nebenwirkung die erhöhte Atemfrequenz.Es ist die letzten zwei Tage aber noch deutlich mehr geworden. Jetzt würde mich mal interessieren wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist,dass das so bleibt oder besteht noch Hoffnung dass das besser wird mit der Zeit? Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort. Glg.Alexandra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das wird sich in der Regel einspielen. Bitte sagen Sie es aber Ihrem behandelnden Kinderarzt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag Herr Dr.Busse, Ich war heute beim kinderarzt um ihm ein Video zu zeigen von meiner 10 Monate alten Tochter. Denn ich habe den Verdacht das sie Epilepsie hat , sie fängt am tag über mehrmals an auf dem Bauch die arme und Beine hoch zu machen oder auch im Sitzen die Augen zu zu kneifen dabei anstrengend zu schauen und lacht danach ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war vor 4 Wochen mit meinem Kind (2 Jahre & 4 Monate) stationär in der Kinderklinik. Festgestellt wurde obstruktive Bronchitis. Seine Sättigung war nicht so gut (schwankend 90% - 94%) - er bekam Sauerstoff. Wir mussten und müssen nach wie vor inhalieren. (Sultanol) Nun hatten wir vor kurzen auch Corona. Ihm ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 18 Monate alt und hat sich heute Morgen zwei Mal sehr komisch verhalten. Sie hat gespielt, hielt kurz inne und verdrehte die Augen ganz komisch nach oben. Dabei war ihr Blick sehr starr und sie kam mir blass vor. Ansprechen konnte ich sie in der Zeit nicht. Sie hat nicht gekrampft und ist dabei auch st ...

Hallo Herr Dr. Busse Ich bin aktuell total verunsichert. Meine kleine Tochter ist 3 Monate alt, und seit ein paar Wochen ist uns aufgefallen das sie meistens wenn sie müde ist so komische Bewegungsabläufe hat. Sie zuckt mit der Schulter, krallt sich teilweise richtig in unsere Hand rein und auch ihr Gesicht verzieht sie manchmal. Sie bekommt di ...

Lieber Herr Dr. Busse, Unsere Tochter (4.5 Monate) zeigte gestern Abend für die Dauer von etwa 1h immer wieder unilateral unkontrollierte Bewegungen der linken Gesichtshälfte und des Armes. Die Bewegungen waren immer stereotyp ablaufend und unwillkürlich. Dazwischen war sie völlig normal, hat gelacht etc. Sie ist ansonsten fit, verhält sich gan ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 7 Jahre alt und geht In die zweite Klasse. Gesundes Kind, fitt in der Schule.  Allerdings hat er seit 4 Jahren immer wieder phasenweise "Nachtschreck" und zurzeit 2 mal die Woche. Die Kinderärztin sagte, dass es Nachtschreck sei. Aber ich bin trotzdem sehr beunruhigt.. er klappert mit den Zähnen, zittert ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 8 Wochen alt und hängt nachts bzw im Schlaf am Überwachungsmonitor wegen eines Vorfalls.  Durch den Monitor sehe ich ihre Vitalwerte natürlich regelmäßig. Mir ist aufgefallen, dass im Schlaf ihre Atemfrequenz gerne und auch länger über 50, teils 60 beträgt.  im Wachzustand ist das komischerweise weniger. Die Atemf ...

Guten Tag Herr Busse,  mein Sohn (16 Wochen) atmet sehr langsam, schon seit er ein paar wochen alt ist. dem Kinderarzt habe ich dies schon gesagt und er kann es sich auch nicht erklären und meinte dazu nur "weiter beobachten", genauso wie sein dauerhaft blaues Munddreieck, dazu meinte er- "es sei nicht normal aber für manche dinge gibt es einfa ...

Guten Morgen,   meine Mutter also die oma von meinem Baby  hat mir Epilepsie , ich selbst habe es nicht.Muss ich mir Sorgen machen es zu vererben ?    Danke

Guten Morgen,  ich hätte gern Ihre Einschätzung zu den Symptomen meines Sohnes 8 Jahre alt. Er ist sehr quirlig und aufgeweckt. Turnt viel, tobt viel, spielt natürlich auch mal gerne zwischendurch am Tablett und ist sehr temperamentvoll. Bei Autofahrten bekommt er leicht Übelkeit und Kopfschmerzen und er wird blass. Er hatte vor einiger Zeit ...