Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rheumatisches Fieber?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rheumatisches Fieber?

cinderella-87

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, vorab - entschuldigen Sie den langen Text, aber das zog sich über ca 3-4 Wochen. Meine Tochter ist im November 2 geworden. Ende September hat sie Fieber bekommen, hat sehr schlapp gewirkt, hatte aber sonst keinerlei Symptome. Da das Fieber recht hoch war, war ich mit ihr am 3. Tag beim Kinderarzt. Er hat einen leicht geröteten Rachen festgestellt, wir sollten das auskurieren. Am nächsten Tag haben sich ihre Zehen an beiden Füßen geschält, weshalb ich nochmal hin bin. Es wurde ein Abstrich auf Streptokokken gemacht, welcher aber negativ war. Die Ärztin tippte darauf, dass das Abschälen der Haut nichts mit dem Infekt zu tun habe. 3 Wochen später hat sie wieder Fieber bekommen, wieder ohne sichtlich Symptome. Das ging insgesamt über ca 1,5 Wochen, dass das Fieber kam und ging. Ich dachte nach einem fieberfreien Tag schon immer, wir seien über den Berg, am nächsten war es wieder da. Wir waren natürlich beim Kinderarzt (allerdings bei der Vertretung, der hatte ich von den sich schälenden Zehen nichts erzählt, das hatte ich irgendwie abgehakt) es wurden da auch Herzgeräusche festgestellt, dass sei aber auch normal bei einem Infekt. Das war Mittwochs. Donnerstag war das Fieber wieder weg - Freitag Abend kam es wieder. Dann bin ich mit ihr in die Kinderklinik. Sie hatten uns stationär für 2 Tage, es wurde Blut untersucht, Urin untersucht. Entzündungswerte im Blut waren erhöht, sonst aber bis auf das Fieber, dass am 2. Tag in der Klinik auch wieder weg war, alles unauffällig. Wir waren dann zuhause. In der Nacht ging ich zu meinet Tochter, fasste sie an und bin wahnsinnig erschrocken. Sie war kalt wie ein Eisblock. Habe mit 2 verschiedenen Thermometern rektal gemessen, sie hatte eine Temperatur von 34,3 und hat auch kaum reagiert. Habe den Rettungsdienst gerufen, die haben in ihrem Beisein nochmal messen lassen und uns empfohlen, wieder in die Klinik zu fahren. Als wir dort waren, war meine Tochter ca eine halbe Stunde wach und hatte mittlerweile eine Temperatur von 35,6, die dann stetig stieg, bis sie wieder normal Temperatur hatte. Sind dann am nächsten Tag entlassen worden. Seither ist alles gut. Ich hatte auch in der Klinik nichts von den sich scjälenden Zehen erzählt (es waren sehr aufreibende Tage für uns und mein Sohn, den ich noch vollgestillt hatte, war da auch erst 3 Monate alt). Jetzt mach ich mir im Nachhinein total Sorgen, dass es doch Streptokokken waren und sie jetzt resultierend daraus etwas am Herz haben könnte? Meinen Sie, ich sollte da nochmal beim Kinderarzt eine entsprechende Untersuchung einfordern? Vielen Dank für Ihre Einschätzung und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ich kann die Aufregung nicht so ganz nachvollziehen. Um das Ganze aber abzuschließen, bitten Sie doch einfach Ihren Kinderarzt um eine Untersuchung zum Ausschluss einer Erkrankung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal.  Mein E ...

Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...

Hallo Herr Dr. Busse,     ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv?  Vielen Dank für Ihre Mühe! 

Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...

Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (26 Monate) fiebert seit Dienstagabend. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kein hohes Fieber, "nur" 38,5 Grad also habe ich nicht gesenkt. Diese Nacht ist das Fieber immer so um die 39,2 gewesen, mein Sohn hat aber geschlafen. Die Kinderarztpraxis meint immer ab 39,5 Grad Fieber senken... Irgendwann nach ...

Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben?  Liebe Grüße Angela Richter 

Hallo,  wie oft ist Fieber beim Kleinkind „normal“? Meine Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden.  Seit Mai hat sie jeden Monat (alle 3-4 Wochen) einmal Fieber. Einmal war es eine Mandelentzündung, einmal eine Blasenentzündung und manchmal auch ohne Grund Fieber. Ich war jedes Mal beim Kinderarzt um alles abklären zu lassen.  Nun hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 6 Jahre, ist seit Dienstag krank. Sie klagte über Halsschmerzen und Schmerzen am Hinterkopf und hatte ein reduziertes Allgemeinbefinden. Temperatur gemessen habe ich nicht, da wir noch im Urlaub waren. Am Mittwoch, wieder zuhause, hatte sie Fieber, da am Donnerstag sogar bis fast 40 Grad stieg. Ge ...