Mitglied inaktiv
Hallo, gestern schrieben sie einer Mutter weg, Translokation, das die kein Defekt ist, wir ( ich als Mutter und beide Jungs ) haben die obengenante translokation, den Gendefekt, bei uns ist das Risiko zur Fehlbildung höher als bei " normalen "ich hatte auch 3 Abgänge , auch bei dehn Jungs wenn diese mal eigene Kinder wollen, uns wurde gesagt es kommt drauf an welche Teile verschmelzen, da es ja auch nicht mehr ausbalanciert sein kann und dann mehrfach schwerstbehindert, also wenn der Teil verschmilzt wo zuviel dran ist, sehn sie dies nun anders ? wenn ja wo könnte sich mann noch informieren, uns wurde dies von der Hunmangenetikerin gesagt , die ja auch in Greilig ihre Praxis hat. evtl können sie weiter helfen. schönes wocheende ! mfg
Liebe L., da haben Sie etwas verwechselt: für den Träger selbst hat die balancierte Translokation eher keine wesentliche Bedeutung, sie kann aber bei der Vererbung auf Nachkommen ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko beinhalten. Das muss man aber immer im Einzelfall mit einem Humangenetiker besprechen. Alles Gute!