Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

reiten ok?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: reiten ok?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und sie liebt Tiere über alles. In der Nachbarschaft kann man mit Kindern ab 3 Jahren Voltigierstunden nehmen. Die Kinder sitzen maximal 10 Minuten auf dem Pferd machen verschiedene Übungen wie Mühle etc. Auch Traben und Galoppieren gehört dazu, wenn die Kinder Spaß daran haben. Jetzt sagte mir eine Mutter, dass ihr der Kinderarzt vom Galoppieren abgeraten habe, da die Knochen der Kleinkinder dieser Belastung noch nicht standhalten können und eine Schädigung entstehen könnte. Sollte man wirklich auf das Galoppieren verzichten? Kann es schaden? Viele Grüße zwergiee


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., Voltigieren unter guter Anleitung ist eine sehr gute Möglichkeit, die Koordinationsfähigkeit und die gesamte motorische Entwicklung von Kindern zu fördern. Keine Gangart des Pferdes ist dabei "schädlich". Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder (3 und 6) durften im Herbstferienurlaub jeden Tag reiten. Nun überlege ich, ob ich daraus ein Hobby machen soll, weil beide richtig viel Spaß daran hatten. Eine Freundin, die selbst reitet, meinte jedoch, dass es möglicherweise zu sehr auf die Wirbelsäule der Dreijährigen gehen würde, wenn sie jede Woche eine R ...

Hallo! Ab wann würden Sie ein Kind reiten lassen/ mit aufs Pferd nehmen? Wie alt sollte das Baby/Kind sein? Vielen Dank! Balou536

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage an Sie. Meine süße kleine ist 30 Monate alt und ist fit. Sie ist zwar schlank aber dafür schon sehr groß. Sie ist kerngesund, war beim krabbeln und in der Motorik immer nur sehr spät. Hat nie einen Handstütz gemacht, man kann ja auch rollen, lach u.s.w Nun gehe ich mit Ihr zu einem Pflegepony. 2 ...

Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt zwei Jahre u. fünf Monate alt und total fasziniert von Pferden. Ständig möchte sie diese besuchen, anfassen, einmal draufsitzen und eine kleine Runde drehen. Spricht bezüglich Hohlkreuzbildung oder Fehlstellung der Beine o.ä. etwas dagegen, wenn sie z.B. einmal wöchentlich für 15 min. draufsitzen und ein paar ...

Hallo, meine Tochter hat schon lange Infektsasthma.Trotz guter Medikation, hat sie bei Erkältungen,so 2-3 mal im Jahr, ihren typischen Husten.Sie ist aber immer top fit, trotz des Hustens. Sie geht einmal pro Woche reiten. Letzte Woche habe ich ihr gesagt, sie soll pausieren, wegen des Hustens und vorallem, weil die Peak Flow Werte schlecht waren. ...

Lieber Dr. med. Busse, ich bin neu in diesem Forum und würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Sara ist zehn Monate alt und spielt gerne mit Papa. Mein Mann hat sie auf die Schultern vom älteren Bruder gesetzt und die Kleine nach oben und unten gerüttelt, so etwa wie "reiten". Der Kopf hat natürlich gezappelt. Ich wollte, dass er aufhört, doch ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich mache mir etwas Sorgen. Meine Freundin hat ein Pferd und wir waren heute mit reiten. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und wir sind schon öfter mitgekommen und er durfte reiten. Heute ist sie mit ihm ein paar Meter getrabt und hat ihn dabei auch am Bein gesichert. Allerdings ist er ziemlich stark und schnell mit dem Kopf ...

Hallo, ich bin Reiterin mit 2 eigenen Pferden, daher hat mein Sohn (wird Anfang September 3 Jahre alt) bereits großes Interesse am Reiten. Im Urlaub konnte er nun auf Ponys sitzen und hat eine riesengroße Freude daran, er sitzt auch sicher und gut.  Daher sind wir am überlegen, ihm 2 wöchentlich 30 min Ponyreiten zu gönnen, solange er Spaß ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage zum neuen Hobby meiner Tochter.  Sie ist fast 4,5 Jahre alt und darf nun reiten lernen - Pferde putzen, führen und sich natürlich auch auf dem Pferderücken führen lassen.  Nun habe ich aber bei einem Thema hierzu ein bisschen Bedenken, da möchte ich gerne Ihren Rat einholen.  Sie darf auch immer ein pa ...

Guten Morgen, wir haben mittelgroße Pferde (Schulterhöhe zwischen 150 und 160 cm), relativ kräftig, breiter Rücken. Wir setzen unseren fast 5 jährigen Sohn oft darauf, einer läuft neben dem Kind um zu halten und einer führt das Pferd. Ab und zu darf er beim Papa vorn sitzen und sie traben zusammen, Er trägt immer Helm und Weste. Er reitet ni ...