Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird diese Woche 6 Monate alt. Seit etwa 5 Wochen bekommt er mittags Brei, langsam gesteigert von Karotte bis zu Karotte-Kartoffel-Fleisch. Er mag es gern und verträgt es auch gut. Da er nun abends auch total hungrig und versessen aufs Löffeln war, habe ich vor einer Woche dann mit dem Abendbrei angefangen. Mein Sohn ist allergiegefährdet, daher habe ich erst versucht ihm Reisflocken mit HA-Nahrung angerührt zu geben, das hat er total verweigert, HA-Nahrung mochte er schon als Fläschchen nicht. Also habe ich auf Empfehlung der Kinderarztpraxis Reisflocken mit Wasser, Rapsöl und Obst angerührt und ihm davon ca. 2 Löffelchen gegeben. Nach etwa 6 Stunden bekam er einen fürchterlichen Schreianfall, nachdem ein bisschen Luft abgegangen war wurde es besser. Er schlief die ganze Woche total unruhig, auch wenn er keinen Brei bekam, also versuchte ich es gestern nochmal und mit dem gleichen Ergebnis. Kann es sein dass er Reisflocken nicht verträgt? Viel hat er ja nicht bekommen! Reinen Obstbrei verträgt er gut! Was kann ich alternativ geben, und wann ist die Allergieprophylaxe so abgeschlossen dass er auch Fertigmilchbrei bekommen darf? Da er seit einigen Wochen total schlecht schläft weiß ich nicht sicher ob es mit dem Brei zusammenhängt, aber die Schreianfälle hatte er nur danach. Heute scheint sich allerdings auch eine Erkältung anzubahnen, er rotzelt und hustet.
Liebe P., nach dem 6.Monat macht es eher wenig Sinn, noch HA-Milch zu geben, wenn kein besonders hohes Risiko vorliegt und ich würde es ganz pragmatisch mit einem normalen MIlchgetreidebrei versuchen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Mögliche Arsenbelastung durch Kontakt mit altem präpariertem Tier
- Laser Strahl Auge Baby
- Matratze Gitterbett
- Laser auf Baustelle Auge Baby
- Kumilcheiweißallergie
- Einatmen von acetonfreiem Nagellack
- Penicillin verspätete Einnahme
- Kein ausreichender Diphterie Schutz
- Dachboden Fledermaus
- Beule unklar - ggf. Stich ?!