Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einige Fragen: 1. Warum soll man Sauger und Schnuller mit Salz reinigen?? Was ist die Wirkung von Salz. Muss man mit Spuelmittel ebenfalls noch reinigen?? 2. Muss man Loeffel, die man zur Gabe von Fluortabletten benoetigt ebenfalls sterilisieren?? Oder reicht eine Reinigung in der Spülmaschine?? 3. Ich habe ein Mikrowellen-Sterilisierer...ist der genauso gut wie ein Vaporisator?? 4. Wie lange sind Flaschen etc. Keimfrei nach dem sterilisieren?? (ich stille die meiste Zeit und brauche die Flasche nur ab und an (einmal pro Woche oder so)...wie lange ist eine Flasche keimfrei, wenn sie z.B. fest verschlossen ist und erst vor Gebrauch wieder geöffnet wird?? bzw. Schnuller und Sauger, wenn man sie in einer sauberen, verschließbaren Box aufbewahrt)?? 5. wenn man sterilisierte Schnuller fuer unterwegs mitnehmen will, muss man die Tupper (als Beispiel) auch sterilisieren?? 6. Wie und wieoft muss man Plastikspielzeug bzw. Holzspielzeug reinigen?? Ist ein Sterilisieren von Beißringen (z.B. auch notwendig??) Vielen Dank fuer Ihre Antwort im voraus!
Liebe Uschi, das mit dem Salz stammt wohl noch aus der Zeit, als es keine gut Reste lösenden Spülmittel gab. Heißes Spülen mit einem Spülmitel und gut nachspülen reicht also aus. Löffel müssen nur normal gespült werden. Jede Art von Desinfektion ist o.K., wenn man sich an die dabei angegebenen Vorschriften hält. Zum Aufbewahren sollten Sie das frisch desinfizierte am besten mit einem frisch gewaschenen Tuch abdecken. Die Schnullerbox sollte regelmäßig heiß gespült und dann gut ausgetrocknet werden. Bei Spielzeug und auch sonst im HAus reich normaler Haushaltsreiniger, keinesfalls sollte man hier Desinfektionsmittel benützen, die nur die Umwelt belasten. Alles Gute!