Theresasuperstar
sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine zweijährige Tochter hat seit ca 1,5 Jahren regelmäßig (alle 4-6 Wochen) wiederkehrendes, hohes Fieber (bis 41 grad). Die Besuche beim Kinderarzt laufen immer gleich ab: er untersucht hals, Nase, Ohren, lunge, Herz und schaut sich das Kind an, findet aber keine Symptome außer einem leicht geröteten Hals, tippt auf einen viralen Infekt. Da das Fieber aber so hoch ist nimmt er vorsichtshalber noch Blut aus dem Finger und untersucht die Entzündungswerte, die jedes Mal auf eine bakterielle infektion hinweisen. Durch eine Urinprobe wird ausgeschlossen dass es von blase oder Niere kommt. Dann bekommt sie Antibiotika verschrieben, meist cefpodixim (?). Das schlägt auch jedes Mal sehr gut an nach, ca 3 einnahmen sinkt das fieber. Das heißt dass meine Tochter inzwischen an die 10 mal Antibiotika genommen hat in ihrem Leben. Ich mache mir sorgen da ich nicht weiß woher die entzündung kommt, und was ich dagegen machen kann. Vielleicht trägt auch jemand in unserer Familie eine Krankheit ohne Symptome mit sich und steckt die kleine immer wieder an? Mein kinderarzt meint dass anzahl und Ablauf der Krankheiten noch normal wären für ein kleinkind. Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine zweite Meinung.
Liebe T., Antibiotika sollten immer nur gezielt anhand einer klaren Diagnose verabreicht werden und wirklich nur im Ausnahme-Notfall ohne dass man den Ort der bakteriellen Infektion wirklich kennt. Wenn Ihr Kinderarzt das alles nicht abklären kann, dann wäre sinnvoll, ein kinderärztlicher Infektionsspezialist würde sich einmal damit beschäftigen. Sie finden eine entsprechende Anlaufstelle auf jeden Fall an der nächsten Universitätskinderklinik. Alles Guet!
Sandrapeters1212
Hallo, Du sprichst mir aus der Seele... meine kleine 2,5 hat auch regelmäßig hohes Fieber. Seit heute Nachmittag wieder. Das letzte mal hatte sie vor 4 Wochen Fieber mit antibiotikagabe. Wir sind wegen häufiger Mittelohrentzündung auch im Behandlung beim ohrenarzt. Ich mache mir einfach riesige sorgen
benedikt95
Guten Abend, ich kenne das. Meine Tochter ist mittlerweile 16. Sie hatte das ganz extrem in der Grundschulzeit. CRP war immer sehr hoch. Daraufhin bekam sie immer Antibiotika. Irgendwann hab ich es ihr mal nicht gegeben und der Verlauf war trotzdem derselbe. Nachdem die M andeln entfernt wurden, waren die Abstände größer und der Verlauf milder. Ganz weg ist es immer noch nicht, jedoch war die letzte Attacke vor 6Monaten. Google mal PFAPA, Hyper IGD Syndrom......( autoinflammatorische Fiebererkrankung...). Eine Diagnose hat sie nicht. Das würde nicht viel ändern, da es sich wahrscheinlich von selbst erledigt, mal sehen.... Alles Gute !
schlack
Hallo, wir hatten einen ähnlichen verlauf. Nach Klinik Aufenthalt und Untersuchung Marathon sind wir in einer Fieber Sprechstunde gelandet .( meist in großen Kliniken, Abteilung Kinder rheumatologie) Unser kind hat das pfapa Syndrom. Frag mal deinen Kinderarzt nach sowas
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn (3Jahre) hat seit Januar ca. alle 4 Wochen für 5 Tage sehr hohes Fieber (39,5-40,5). Ihm geht es dabei allerdings nicht schlecht. Nur nachts schläft er unruhig. Er bekommt von mir 2 x am Tag Nurofensaft. Nun war er 12 Wochen fieberfrei. Seit Sonntag hat er nun wieder sehr hohes Fieber. Der Kiga kann leider nichts feststellen und au ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Seit unser 22 Mon. Alter Sohn im Juli Corona hatte nimmt er wirklich jeden Infekt mit wir hatten 2x Hand-Mund-Fuß, regelmäßig Erkältungen mit immer hohem Fieber (zwischen 40-41 grad) oder Fieber ohne alles er ist mehr müde als damals und ich gehöre leider zu den Googlemamis… nun bin ich darauf gestoßen, dass diese viel ...
Schönen guten Tag, mein Sohn, 2 Jahre alt, hatte eine Mittelohrentzündung und hat Antibiotika bekommen. (Amoxicillin) diese ist nun ausgeheilt. doch gestern Abend hat er plötzlich Fieber bekommen und heute Nacht war es kurz vor 40 grad! habe ihm dann ein ibu Zäpfchen gegeben, das etwas geholfen hat, aber am Morgen hatte er wieder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 Jahre) hat wie mein Mann Influnza. Mein Mann hat nach dem vierten Tag mit sehr hohem Fieber von seinem Hausarzt ein Antibiotikum bekommen, da er meinte, dass sich bei Influenza häufig einen bakterielle Infektion anschließt. Meine Tochter hat nun den siebten Tag sehr hohes Fieber (immer zwischen 39 ...
Guten Morgen, Meine Tochter (16 Monate) hatte die letzten Tage hohes Fieber und Durchfall, vor 2 Tagen war es fast durchgehend 40 - 41, aber der Arzt hatte geschlossen. Mit Paracetamol etwas niedriger, aber sie wirkte sehr schlapp und krank. Gestern war es zwischen 39 und 40 und die Arztpraxis hat übers Telefon empfohlen noch einen Tag zu warte ...
Guten Tag, Meine Tochter (6 Jahre) hatte in der ersten Januarwoche Mundfäule. Danach war alles wieder gut. Am Freitag letzte Woche hat sie ihre Auffrischung von der Keuchhustenimpfung bekommen. Sie war jetzt zwei Tage wieder im Kindergarten und seit gestern hat sie um die 40 Fieber und fühlt sich sehr schlecht. Sie hat keine weiteren S ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse! Heute hat mein Sohn (4 Monate) um 9 Uhr zwei Impfungen erhalten und ich habe ihn öfters mit einem Stirnfiebertermometer gemessen. Er war zu mittags etwas blass und sein Kopf heißer aber der Termometer hat 36,6 Grad angezeigt. Er war sehr anhänglich und ich habe mir gedacht, ich schlafe mit ihm geme ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter (10 Monate) hat seit gestern knapp 40 Grad Fieber und es geht ihr dementsprechend auch nicht gut. Wir haben ihr deshalb gestern schon Ibuflam Saft gegeben. Trotzdem ist das Fieber nicht wirklich runter gegangen. Auch heute früh hatte sie 39,2 Grad. Wir waren deswegen heute beim Kinderarzt. Vor zwei ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter hat seit gestern abend hohes Fieber (konstant über 39,5 Grad), in der Nacht (40,9 Grad) hat Ibuprofen für 4 Stunden geholfen dann ging das Fieber wieder über 40 Grad. Paracetamol-Zäpfchen am morgen hat gar nicht angeschlagen. Sie trinkt kleinere Schlücke aber regelmäßig und macht Pippi. Sonst klagt sie über k ...
Hallo, meine Tochter ist 6 und hat seit gestern Früh über Bauchweh geklagt. Dann kamen hohes Fieber hinzu spitze 40,5. alle 4 std steigt das Fieber wieder auf die 40. sie erbricht meist wenn das Fieber hoch ist. Bauchweh aber auch, wenn es gesenkt ist. Stuhlgang ist weich, hell, aber nicht dünn. Wir waren beim Notdienst, sie habe einen geblähten B ...