Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rauchgeruch schädlich?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Rauchgeruch schädlich?

ImvPP

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Schlafzimmer, in dem auch unsere Tochter (20 Monate) schläft, riecht öfters nach Rauch - vermutlich zieht der Geruch von der Nachbarwohnung zu uns. Wir versuchen dies durch Lüften einigermaßen in tolerablem Bereich zu halten, aber das funktioniert nur eingeschränkt. Wir rauchen nicht und sind vermutlich daher auch eher empfindlich. Kann dieser Rauchgeruch unserer Tochter schaden? Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Konzentration zu hoch ist? Tipps zur Vermeidung des Geruchs sind natürlich auch willkommen. Besten Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum und die ruhigen, sachlichen Tipps! Viele Grüße!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., wenn man mal einem Raucher begegnet oder mal Rauch in die Wohnung zieht, ist das wirklich nicht gleich ein Grund, sich Sorgen fürs Leben zu machen. Ständige "Rauchbelastung" aus der Nachbarwohnung muss man aber nicht ertragen und sollte mit dem Verursacher friedlich eine Lösung suchen. Angst vor allem und jedem und vor dem normalen Alltag keine sehr viel "schädlicher" sein. Alles Gute!


ImvPP

Beitrag melden

P.S. Es ist nicht kontinuierlich, sondern immer mal wieder. Wir wohnen seit ein paar Monaten in dieser Wohnung & konnten die Quelle noch nicht ermitteln.


Krümeli

Beitrag melden

Hallo, wir haben (wegen unserer Vögel) einen guten Luftreiniger und dieser misst sowohl Feinstaub als auch VOCs (volatile organische Verbindungen) in der Raumluft. Damit kann man Luftbelastungen super messen. Basierend darauf reguliert er selbstständig den Luftdurchfluss und die Filterleistung. Als wir letztens Handwerker im Haus hatten, die unten geraucht haben, hat das Gerät angeschlagen und hochgeregelt bis der Geruch nicht mal mehr für mich (Schwangere Nichtraucherin und super empfindlich) wahrnehmbar war. Grüße


ImvPP

Beitrag melden

Danke! Das klingt vielversprechend. Wie heißt das Gerät - gern pn.


Krümeli

Beitrag melden

Bin zu doof für PNs. ;-) ich hoffe das ist keine Werbung, sondern eine persönliche Erfahrung: Wir haben seit 3 Jahren den Mareal AP5001. Ich habe allerdings die UV-Lampen ausgebaut, da die ja Quecksilber enthalten und ich das nicht in der Wohnung haben möchte. (Gerät ist beim Verschieben auch schon mal gekippt und da hab ich Angst, dass sie unbemerkt brechen könnten).


ImvPP

Beitrag melden

Herzlichen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.