Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rauchender Vater

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rauchender Vater

milaine.meyer

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Partner ist leider Raucher, mehrere Versuche aufzuhören sind leider gescheitert. In der Wohnung wird selbstverständlich nicht geraucht, ich mache mir sehr große Sorgen, wenn er mit unserem Neugeborenen kuschelt oder es auf dem Arm hat, da er sich vorher nicht immer die Hände wäscht oder sich ja auch keine frische Kleidung anzieht oder die Zähne putzt. Vor kurzem war er mit unserer 2 Monate alten Tochter zu Besuch bei Freunden, meine Tochter war ca. 10-15 Minuten in einem Raum, in dem mehrere Menschen geraucht haben. Auch hier mache ich mir große Sorgen. Ich danke für Ihren Rat Herzliche Grüße, M. Meyer


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das Leben besteht nun mal aus Kompromissen und man kann nicht immer das optimale erwarten oder tun. Es gibt wohl nur die Alternative, mit dem Kompromiss zu leben oder dem Partner ein Ultimatum zu stellen. Alles Gute!


Sonnenblume_270715

Beitrag melden

Hi ich kann deine sorge verstehen. Das der Vater raucht ist schon schlimm genug. Aber noch in einen raucherzimmer gehen? Du solltest mit ihm reden. Das gehört sich nicht für so ein kleines baby. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du bist die Mutter und du musst in erste Linie dein Kind schützen. Auch wenn er draußen raucht, gibt er sehr viele Giftstoffe an dein Kind weiter, abgesehen davon, dass es noch sehr lange in seinem Atem ist, ist es in Kleidung, Haaren und haut. Dein Kind, das du 9 Monate in dir drin geschützt hast, ist dem jetzt voll und ganz ausgesetzt. Mit jeden Körperkontakt, gibt er dem Baby auch die ganzen Giftstoffe. Willst du das wirklich? Ich hoffe dir ist bewusst, dass ein rauchender "Vater" ein extrem hoher Risikofaktor bzgl des plötzlichen Kindstodes ist?! Und bzgl vieler anderer Krankheiten und Allergien? Willst du wirklich riskieren, dass im schlimmsten Fall dein Kind stirbt, nur weil es deinem Partner scheiß egal ist? Wäre dein Partner ein Vater, würde er sofort aufhören. Zeig ihm bitte mal texte zum "Third Hand smoke" und die Risiken des plötzlichen Kingstodes. Wenn er dann weiter raucht, ist es wohl besser, das Kind wächst ohne Vater auf und mit einer Mutter, die es liebt und davor schützt. Die ersten 6 Monate, die bzgl SIDS sehr riskant sind, hat KEIN Raucher mein Kind angefasst, kann man von mir aus als übertrieben sehen. Aber mit einem Raucher und einem Neugeborenen zusammen zu wohnen ist fahrlässig, ganz einfach. Würde er sein Kind lieben, wäre es ein Kinderspiel aufzuhören, es geht schliesslich um dessen Gesundheit. Wenn ihm die Zigarette wichtiger ist, könnte er bei mir sofort gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dass mit dem Kind auch noch in Zimmer gegangen wird, wo geraucht wird, is das letzte. Wir haben mittlerweile nicht umsonst ein Nichtraucherschutzgesetz, das hat einen Grund. Und zwar dass es enorm ungesund ist. Wieso lässt du das als Mutter zu? Ich hoffe, dass solchen Leuten das Kind entzogen wird, bevor was schlimmeres passiert, das tut echt weh, das arme Baby :(


Pulli

Beitrag melden

@miluu93 Ich bin sprachlos über diese Ausführung..... Natürlich möchte diese Mutter ihr Kind bestmöglichst schützen. Ich selbst finde rauchende eltern auch nicht gut. Aber zu sagen das das Baby ohne Vater besser dran wäre weil er Raucher ist macht mich sprachlos..... Ich hoffe die Thread stellerin ist selbstbewusst und intelligent genug solche Aussagen nicht für voll zu nehmen. Natürlich sollte der Vater aufhören zu rauchen. Ein vorläufiger Kompromiss wäre viell bis zum endgültigem verzicht nur abends 2zigaretten. Danach dann duschen und kleidungswechsel. Zähne putzen erklärt sich von selbst. Das Ziel sollte aber das aufhören sein. Aber jetzt keine tragische beziehungskiste machen auch wir sind gross geworden wo noch überall geraucht wurde. Es war sicherlich nicht optimal aber zu damals hat sich in der Hinsicht schon soviel getan das es schonmal besser ist als früher. Also keine Panik aber doch den Partner ein Ultimatum mit auflagen setzen.


Pulli

Beitrag melden

Und selbstverständlich keinen direkten rauch aussetzen, wie in dem besagtem Raum. Ich selbst habe mich in der gesamten ss und auch Stillzeit von geschlossenen Raucher Räumen ferngehalten. Selbstverständlich nun auch meine Tochter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry, lieber kein Vater, als im schlimmsten Falle ein an SIDS gestorbenes Baby oder andere gesundheitliche Folgen. Da gäbe es für mich kein Kompromiss, selbst in der SS nicht. Umziehen, waschen, schön und gut, das Risiko bleibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.