Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Busse! Ich habe ein kleines Problem, daß sich langsam aber sicher zu einem größeren Entwickelt. Meine Tochter 2 1/2 Monate alt hat seit Freitag jeden Nachmittag oder Abend eine regelrechte Schreiattacke. Am Freitag hat sie 1 Stunde lang geschrieen und wir konnten sie nicht beruhigen. Sie ist erst eingeschlafen, als wir sie angezogen haben um sie dann ins Krankenhaus zu bringen. Im Krankenhaus hat man uns dann Sab Simplex 'Tropfen gegeben, da sie lt. Aussage des dortigen Kinderarztes Blähungen hat. Das Problem aber ist, daß sie trotz der Tropfen schreit. Sie läßt sich nur durch die Brust beruhigen. Die Brust aber lässt die aber nach kurzem Saugen wieder los und schreit. Die andere (etwas schwächere) nimmt sie gar nicht an. Tee trinkt sie aber. Gestern waren es fast 100 ml. Woran kann das liegen? Ist etwas mit meiner Milch nicht in Ordnung, bzw. habe ich zu wenig? Bei uns zu Hause grssiert die Grippe und ich habe das Gefühl, daß es mich auch erwischt hat. Was soll ich machen? Vielen lieben Dank Schusel
Liebe S., das ist etwas ganz typisches. Ihre Tochter ist bis abends einfach randvoll mit Eindrücken des Tages uns so überreizt, dass "die Sicherung durchbrennt". Das ist unangenehm für Sie aber kein Grund zur Sorge. LAngfristig hilft nur, wenn Sie sie immer dann, wenn sie anfängt, müde und quengelig zu werden, sofort in einem abgedunkelten RAum in ihr Bett kuscheln. Und sich dann nur noch leise redend daneben setzen und sie sanft streicheln. Mehr nicht, auch wenn es lange dauert bis sie zur Ruhe findet. So geben Sie ihr die Chance, dass sie allmählich lernt, sich selber zu beruhigen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, unser sohn (mittlerweile 4 monate alt) hatte zu den blähungen auch ca. 2 wochen lang solche "schreiattacken", bei denen er sich nur durch schaukeln beruhigen ließ. ich habe gelesen,dass die kleinen abends den tag und das erlebte verarbeiten, evtl. reizüberflutet sind. nach ca. diesen 2 wochen ging das ganz von alleine weg. man braucht da einfach gute nerven und muss ruhig bleiben. gute "besserung", sonnenschein250.
Mitglied inaktiv
Hallo, unser kleiner jetzt schon 13 Monate, hatte mit 2 Monaten auch so Attacken. Jeden Abend pünktlich um 5 Uhr fing er an ließ sich durch nichts beruhigen und hörte nach ca. ner Stunde wieder auf. Irgendwann hören die Attacken so plötzlich auf wie sie angefangen haben. Wenn alle organischen Sachen ausgeschlossen sind, helfen nur Starke Nerven bis es sich wieder legt. LG Britta
Mitglied inaktiv
Hallo, unser kleiner jetzt schon 13 Monate, hatte mit 2 Monaten auch so Attacken. Jeden Abend pünktlich um 5 Uhr fing er an ließ sich durch nichts beruhigen und hörte nach ca. ner Stunde wieder auf. Irgendwann hören die Attacken so plötzlich auf wie sie angefangen haben. Wenn alle organischen Sachen ausgeschlossen sind, helfen nur Starke Nerven bis es sich wieder legt. LG Britta
Mitglied inaktiv
Ich schliesse mich den anderen Meinungen an. Mein Sohn hatte das auch die ersten 2-3 Monate. Was du brauchst, sind starke Nerven - und vielleicht jemand, die/der dich zwischendurch/abends ablöst. Es WIRD bessern!!! Bei uns war übrigens der Gymnastikball sehr viel Wert. Kind in Wiegestellung halten und auf dem Ball auf und ab hobsen. Vielleicht ruhige Musik hören dazu oder dem Kind vorsingen. Viel Kraft!
Mitglied inaktiv
Hallo Schusel! Unser Sohn hatte auch seine schreistunde(n). Bei uns halfen keine Tropfen. Ganz gut war aber ein Kirschkernkissen (kann man in der Mikrowelle prima erwärmen) auf den Bauch legen, die Beinchen auch ganz knapp zum Bauch ziehen und auf den Popo klopfen. Aber nach dem dritten Monat lassen die Blähungen immer mehr nach. Alles Gute