Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pulvis Kohle bei Vergiftungen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Pulvis Kohle bei Vergiftungen

LEXlo

Beitrag melden

Hallo Dr Busse, Mein Sohn ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Ich war letztens im Erste Hilfe Kurs und dann ging’s u.a um Vergiftung und die Gabe von Pulvis Kohle. Jetzt wollte ich für unser erste Hilfe Set nach Körpergewicht eine fertige Portion dazu, allerdings ist mir die Dosierung entfallen. 0,1g pro KG oder 1g? Der Beipackzettel fehlt leider. Im Internet liest man 1g, ich war mir sicher dass es 0,1g hieß. Die Dose hat nämlich 10g. Er wiegt 11-12 kg. Vllt können Sie mir weiter helfen? Vielen Dank und Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., Kohle ist selten sinnvoll bei Vergiftungen und wenn, dann sollten spezielle Maßnahmen immer nur auf Verordnung der Kinderarztes oder des Giftnotrufs getroffen werden. Zuhause müssen Sie das nicht vorrätig haben, da ist wohl jemand beim Kurs übers Ziel hinausgeschossen. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Ich bin seit 20 Jahren Erste-Hilfe-Ausbilderin bei der größten deutschen Hilfsorganisation. Im Falle einer Vergiftung solltest Du sofort die 112 wählen anstatt Dir Gedanken um Kohledosierungen zu machen.


LEXlo

Beitrag melden

Schon klar. Aber wenn man sie doch auch dabei hat und vorab bevor der Rettungswagen eintrifft was tun kann, kann man hierzu nachfragen Zumal sie genau das als erste Hilfsmaßnahme (bis zum Eintreffen) im erste Hilfe Kurs empfohlen hatten


IngeA

Beitrag melden

bei Vergiftungen 1g pro kg KG, bei Durchfall 0,1 g (auch wenn ich da keine Kohle geben würde). Aber: schön in der Theorie, schwer in der (präklinischen)Praxis. Du bekommst die benötigte Menge nicht ins Kind rein. Und: nicht bei allen Giften wirkt Aktivkohle, die Nebenwirkungen sind aber dann ja trotzdem da Und bei manchen Giften ist Aktivkohle auch kontraindiziert. Kennst du dich wirklich genug aus? Ich bezweifle es. LG Inge


LEXlo

Beitrag melden

Nein, da kenne ich mich natürlich nicht genug aus weshalb ich frage. Im Kurs klang das allerdings so dass man sowas wie Kohle in der Hausapotheke haben sollte. Von Kontra kein Wort. Wundere mich da allerdings stark wieso dann sowas im erste Hilfr Kurs dann angesprochen wird, wenn man es als Maßnahme grundsätzlich nicht einsetzen sollte


LEXlo

Beitrag melden

Zudem frage ich mich, was dann besser ist, ob man tatsächlich 10 min bis zum Eintreffen des Notarztes nichts machen sollte. Oder ob es doch iwie möglich ist was richtiges zu tun. Also als Beispiel, ist es dann nich besser die Hälfte der benötigen Menge der Kohle dem Kind zu geben dass zumindest vllt eine schwere Vergiftung verhindert werden kann (möglicherweise)?! Es geht dabei auch nicht darum dass man sein Kind unbeaufsichtigt in fremden Gärten rumlaufen lässt. Aber wenn so ein thema im Rahmen eines Kurses behandelt wird macht man sich dann als Mutter schon Gedanken wie man präventiv im Falle des Falles das Richtige tun kann...denke das liegt doch im Interesse jeder Mutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es ist wirklich ein 1g ;-) Und ich kenn das auch so von der Reihenfolge im Notfall: 1: Notarzt 2: Giftnotruf 3: Kohle geben oder entschäumer usw. Je nachdem was der Giftnotruf sagt. Noch bevor der Notarzt kommt. http://m.aerzteblatt.de/print/19718.htm


LEXlo

Beitrag melden

Ja super :) danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.