Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pulvermilch für Säuglinge

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Pulvermilch für Säuglinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Dr Busse! Meine Tochter Anina ist 5 Wochen alt und bekommt seit kurzem HA-Milch. Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Kann die HA-Milch wie Pre-Milch nach Bedarf gefüttert werden oder gibt es festgelegte Mengen? 2. Laut Packungsangaben müsste Anina nun 160 ml pro Mahlzeit trinken, sie kommt aber selten über 120 ml. Sie sieht aber sehr proper aus. Ist das ein Pronblem? 3. Seit sie die HA-Milch bekommt, hat sie starkriechende Blähungen und seltsamen Stuhlgang (nur 1 - 2 mal am Tag, dann aber die windel bis zum Überlaufen voll mit cremigem, gelbem Stuhl. Vorher Stuhl in jeder Windel und viel weniger). Sie hat jeden Abend Schreistunden, manchmal auch mitten in der Nacht. Einiges der getrunkenen Milch kommt wieder hoch, bis zu 2 Stunden nach der Mahlzeit. Da ich selber eine Laktoseunverträglichkeit habe, schrillen bei mir die Alarmglocken - die Anzeichen wären die selben. Kann Anina auch darunter leiden? Wenn ja, wie soll ich sie optimalerweise füttern? 4. Von Beba gint es eine Sensitiv Milch, die gegen Blähungen und Durchfall helfen soll. Ist die zu empfehlen, füttert man die ständig oder nur bis die Symptome enden? 5. wie kann ich die Fläschchen vorbereiten, wenn ich es vermeiden möchte,jedes einzelne Fläschchen auf Bedarf zu richten? Eher Wasser kochen, dies in der Thermoskanne aufbewahren und nach Bedarf zum Pulver geben? Oder kann ich die Fläschchen vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf erwärmen? 6. Warum muss man die Pulver mit der Hälfte der Wassermenge anrühren und den Rest des Wassers anschließend zugeben? Vielen Dank, Uli1


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Uli, von einer nicht Pre-Nahrung braucht ihre Tochter zwischen 1/7 und 1/6 ihres Körpergewichts pro Tag als Richtschnur. Entscheidend ist aber vor allem das gute Gedeihen. Der Stuhl klingt so normal und ich glaube nicht, dass die typischen abéndlichen Schreistunden damit etwas zu tun haben. Das ist praktisch immer ein überreiztes Nervenkostüm und es hilft die Kinder dann konsequent in ihr Bett zu kuscheln und sich nur noch leise redend daneben zu setzen bis sie zur Ruhe finden. Mehr nicht! Sie dürfen nur das Wasser heiß halten und die Pulvermenge in die Flasche abfüllen, um dann nachts nur noch auflösen zu müssen. Erst mit der halben Menge auflösen und dann nachgießen erleichtert das Auflösen und vermindert die Schaumbildung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Uli! Ich kann Dir nur aus Erfahrung mit meiner Kleinen sagen, dass 120ml alles andere als wenig sind. Auf diesen Packungen geben sie immer Wahnsinnsportionen an, die nur die wenigsten Babys tatsächlich austrinken. Ich habe mir für die Fläschchenvorbereitung angewöhnt, Pulver und Wasser schon vorher (separat) herzurichten und das Fläschchen mit dem Wasser in den Fläschchenwärmer zu stellen. So habe ich immer die richtige Temperatur und muss das Ganze nur noch schnell zusammenschütteln, was ja vor allem in der Nacht für Mami und Baby von Vorteil ist. Alles Liebe noch für Dich und Deine Kleine Angelika


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.