Mitglied inaktiv
hallo! ich habe mal eine Frage zum Pseudokrup Husten.Von meiner Freundin die Tochter 2,5 Jahre hat den husten.jetzt meine Frage: Ist das eine gefährliche Kinderkrankheit und wie lange dauert die Krankhiet.und was hilft das das Kinder nachts nicht so viel husten muss und es schneller weg geht? sie bekommt nachts kortisonzäpfchen. Danke im Vorraus
Liebe Z., meistens aufgrund eines normalen Virusinfekts der Schleimhaut im Bereich der Luftröhre und es Kehlkopfs kommt es bei Kleinkindern, die ja noch enge Verhältnisse dort haben zur Heiserkeit, bellendem Husten und Geräuschen und Problemén bei der Einatmung. Das wird als Pseudocroup bezeichnet. Abhilfe schafft kühle feuchte Luft, weshalb man mit dem Kind am besten an die kühle Nachtluft geht, wenn es wie so oft nachts akut los geht. Zusätzlich kann der Kinderarzt Coricoidzäpfchen verordnen, die abschwellend wirken und/oder ein Kind in der Praxis mit einem bestimmten Medikament inhalieren lassen. Oft ist es nur eine NAcht so heftig und klingt dann langsam ab. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo! Pseudokrupp können die kleinen immer wieder bekommen, meist ist es bis zum 6. LJ verschwunden. Mein kleiner hatte auch nen Krupp-Anfall. Wichtig ist eine Ruchfreie Umgebung, schlafen sollten die kleinen relativ kalt, möglichst bei geöffnetem Fenster. Beim KIA kann man sich einen Inhalator verschreiben lassen, die Kortisonzäpfchen sollen eigentlich nur ein Notfallmedikament sein, also sollten dann gegeben werden, wenn ein akuter Anfall vorliegt. Wenn ein Amfall naht, ruhig bleiben, Unruhe überträgt sich aufs Kind und macht noch mehr Angst. Das kleine einpacken ( Decke drüber oder so) und ans geöffnete Fenster stellen ( aufrechte Haltung und die kalte Nachtluft lassen die Schleimhäute in den Bronchen schneller abschwellen) oder ins Bad, Tür zu ind die HEIßE Dusche voll aufdrehen, auch der warme Wasserdampf hilft. LG Susi
Mitglied inaktiv
danke Kruemel,ich werde es meiner Freundin weiter geben