Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pseudokropp erbbar?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Pseudokropp erbbar?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, ich hätte da mal eine Frage. Ist Pseudokropp vererbbar? Ich hatte es nie aber meine anderen beiden Brüder kamen in das Leiden. Mein größerer Bruder wäre sogar fast dran gestorben, hätte sie auf ihren damaligen Mann gehört und nicht ins Krankenhaus gefahren. Besteht die Möglichkeit, dass mein kleiner Krümel auch daran erkranken könnte? Was löst eigentlich die Luftnot aus? Über die Suche konnte ich nichts für mich finden und über Google noch weniger. Können sie mich biiiiiiiiiiitte aufklären? Ich möchte nicht unbedingt eines Nacht aufwachen, mit einem schreiendem Kind, was zu ersticken droht!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., im Prinzip gilt für jede Krankheit, dass immer auch genetische Faktoren dabei eine Rolle spielen. Seit der HIB-Impfung (im 6-fach und 5-fach-Impfstoff enthalten) gibt es Gott sei Dank die wirklich lebensbedrohliche Form des "Croup" nicht mehr, die Epiglottitis. Die heutzutage noch auftretenden Formen von Croup-Husten verlaufen eher milde und so, dass ihnen immer genügend Zeit bleibt, zum KInderarzt zu gehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin zwar nicht der Dr.,aber ich hatte ein Kruppkind! Ob es vererbar ist,weiß ich leider auch nicht. Mein 2. Sohn hatte es noch nie. Es ist in den meisten Fällen nicht lebensgefährlich,wenn man schnell handelt. Dafür gibt es Kortisonzäpchen,die man immer im Haus haben sollte,die helfen recht schnell und zuverlässig! Die Ursache liegt wohl an den engen Verhältnissen am Kehlkopf,der bei einem viralem Infekt dann anschwillt! Das Kind hat das meist nur ein bis 2 Nächte und das ganze verwächst sich im Schulalter! Mein Kind hatte seinen letzten Anfall 2 Wochen vor seinem 5.Geburtstag! Jetzt ist er bald 7 und es war nichts mehr! Hoffe ich konnte Dich etwas beruhigen! Gruß Nathalie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein leider konntest du mich nicht wirklich beruhigen. Denn- mein Bruder bekam es damals das letzte Mal als er 8 Jahre alt war. Er bekam es auch nicht nur, wenn er krank war. Es war immer eine "Überraschung". Er konnte gesund sein oder krank,- ganz egal. Verengter Kehlkopf? Hm- mein Bruder ist auch stark astma gefährdet. Spielt das dabei auch eine Rolle? Bei meinem anderen Bruder konnte ich seinen einen Anfall noch nachvollziehen, denn er hat einen Herzfehler und verengte Arterien. Meine Mutter hatte für diese Anfälle damals ein Inhalliergerät bekommen + Ampullen mit irgendeiner Flüssigkeit drin. Die musste sie da immer mit reinmachen. Nach etwa 5 Minuten, (wenns Kind mitspielt) wurde es dann besser und das Kribbeln in den Gliedmaßen verschwand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm,ob das mit Asthma zusammenhängt weiß ich nicht! Doch mal Dr.Busses Antwort abwarten! Sorry!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.