Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, erstmal dickes Lob an Ihr Forum und Ihre Arbeit hier. Bin eigentlich stille Mitleserin und habe schon viele Informationen sammeln können, die mir weiterhelfen konnten. Nun hab ich aber doch eine Frage. Meine Tochter (9 Monate) hatte heute nacht einen Krupp-Anfall. Sie hat zwar immer noch diesen Husten, aber bei der KiÄ heute früh hat sie den leider nicht gezeigt. Schon seit drei Nächten fällt mir ein Husten bei ihr auf. In diesen Nächten ist er von mal zu Mal schlimmer und häufiger geworden, bis es heute nacht dann zu Atemnot kam (ist das wirklich Krupp?). Ich war überrascht, dass das nicht nachweisbar ist. Die KiÄ hat abgehorcht, geschaut etc. und sagte mir ich bin jetzt mit einem vollkommen gesunden Kind da. Jetzt am Nachmittag wird der Schnupfen den sie vorher hatte schlimmer, sie hustet wieder mehr und bekommt jetzt langsam Temperatur (zZ 38°C). Kann das mit dem Anfall zusammenhängen oder ist das jetzt wieder was neues? Bronchien etc. alles war noch heute früh super in Ordnung. Danke schon mal für Ihre Antwort Wuuuschel
Liebe W., das ist ja alles ein Luftwegsinfekt und dabei darf es auch erhöhte Temperatur geben. Bei zunehmendem Fieber oder wenn es wirklich zu Atemnot und Atembehinderung mit Geräuschen kommt, sollten Sie natürlich jederzeit erneut zu ihrer Kinderärztin gehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wenn die Schleimhäute wieder abgeschwollen sind ist sie Atmenot weg und auch der Krupp typische Husten. Ich habe aber bei meinen Kids die Erfahrung gemacht, dass nach einem Krupp ANfall fast immer eine Bronchitis kam, es kann schon sein dass die Viren die den Anfall ausgelöst haben nun in den Bronchien ihr Unwesen treiben und ein Infekt daraus wird. Wenn das Fieber steigt und sie sich unwohl fühlt würde ich auf jeden Fall noch einmal zum Arzt gehen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, vorab schon einmal vielen Dank für Ihre Mühe. Unser Tochter (geb. 09.09.2010) hatte vergangene Nacht einen Pseudokrupp-Anfall. Wir haben sie mit dem Notarzt in eine Kinderklinik bringen lassen, dort hat sie inhaliert (Infectokrupp) und wurde wieder entlassen. Seitdem hat sie nicht mehr gehustet. Sie ist durchgeimpft. ...
Hallo, wie oft ist Fieber beim Kleinkind „normal“? Meine Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden. Seit Mai hat sie jeden Monat (alle 3-4 Wochen) einmal Fieber. Einmal war es eine Mandelentzündung, einmal eine Blasenentzündung und manchmal auch ohne Grund Fieber. Ich war jedes Mal beim Kinderarzt um alles abklären zu lassen. Nun hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 6 Jahre, ist seit Dienstag krank. Sie klagte über Halsschmerzen und Schmerzen am Hinterkopf und hatte ein reduziertes Allgemeinbefinden. Temperatur gemessen habe ich nicht, da wir noch im Urlaub waren. Am Mittwoch, wieder zuhause, hatte sie Fieber, da am Donnerstag sogar bis fast 40 Grad stieg. Ge ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (6,5) hat am Montagabend Kopfschmerzen und erhöhte Temperatur bekommen (38,5). Tags darauf Kopf-& Bauchschmerzen, vormittags fieber mit Zäpfchen behandelt. Nachmittags fieberte sie hoch bis 40 grad, was sie noch nie zuvor hatte. Wegen dem hohen Fieber bin ich am Tag darauf zum Arzt, Hals, Ohren, Bauch un ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, ich habe nochmal kurz eine Frage zu Borreliose. Mein Kind 1,5 Jahre hatte 5 Zecken die letzten zwei Monate. Der letzte zeckenbiss ist nun ziemlich genau 6 Wochen her. Meine Tochter hatte von Montag Abend bis Mittwoch Früh Fieber bis 39 grad und hatte Durchfall. Sie war an sich aber trotzdem relativ normal drauf. W ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Guten Abend, Mein Baby, 7 Monate alt, hat seit heute Fieber, bisher war das höchste 39,9. Wir waren beim Kinderarzt heute Mittag, dieser hat unser Baby allerdings nur abgehört, in die Ohren geschaut und sich einen Eindruck gemacht. Der Vater ist zurzeit auch verschnupft. Meine Fragen " 1. Hätte der Kinderarzt kein Blut abnehmen müssen be ...
Guten Tag, vorab vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe meinen 3,5-jährigen Sohn nun mehrfach aus der Kita abgeholt, da er weinerlich war und Temperaturen zwischen 38,0 und 38,5°C hatte. Zuhause war er dann wie ausgewechselt und Messungen mit zwei unterschiedlichen Thermometern haben Temperaturen im normalen Bereich angezeigt. Nun frage ich m ...
Hallo, ich nochmal. Also mein Sohn 3 Jahre alt. Seit Sonntag letzte Woche Fiebert er immer wieder hoch und runter. Am Mittwoch war ich beim Kinderarzt der sagte mir das Kinder auch mal n Woche fiebern können. Wenn er Montag also morgen nach wie vor Fiebert soll ich dann kommen. Donnerstag war ich beim Hausarzt weil Kinderarzt zu hatte. Da me ...
Hallo Herr Dr. Busse, wieder mal ist Mittwoch und kein Kinderarzt erreichbar. meine Tochter, 9,5 Monate alt, hat seit Samstag Fieber bis zu 40 grad. Morgens oft nur erhöht, im laufe des Tages steigt es an. Samstag und Sonntag war sie echt krank, aber seit Montag ist sie bis auf das Fieber und etwas Müdigkeit nicht auffällig. Sie isst und tri ...