Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (3 1/2) ist seit Montag im Kindergarten. Den ersten Tag bin ich mit im KiGa geblieben. Am 2. Tag habe ich ihn gegen 10.00 Uhr hingebracht. Die Kindergärtnerinnen sagten mit, daß er immer wieder geweint hat. Am 3. Tag habe ich ihn dann gegen 9.30 Uhr hingebracht und das war das Gleiche wieder. Heute sollte ich ihn wieder gegen 10.00 Uhr bringen, weil 2 Stunden ausreichen würden, aber 11.00 Uhr haben mich die Erzieherinnen angerufen, ich solle ihn wieder abholen, weil er einfach nicht zu beruhigen ist. Die Kindergartenleiterin erklärte mir heute, dass er jetzt erstmal nur eine Stunde, also von 11.00 bis 12.00 Uhr, kommen soll, wenn sich aber nächste Woche an seinem Verhalten überhaupt nichts ändern würde, müßten wir in Erwägung ziehen, ihn aus dem KiGa zu nehmen und vielleicht ein halbes Jahr später noch einmal einen Versuch zu starten. Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und frage mich, ob man nach so kurzer Zeit schon aufgeben sollte. Wenn ich nicht zu Hause wäre wegen meiner kleinen Tochter, da hätte ich aber ein Problem und könnte nicht arbeiten gehen. Ich muß dazusagen, daß er noch nie ohne mich oder meinen Mann war. Wir haben keine Möglichkeit, ihn mal für 1 oder 2 Stunden an eine Oma oder dergleichen abzugeben. Was empfehlen Sie uns? Aufgeben? Vielen Dank und viele Grüße Mimi
Liebe Mimi, solche Eingewöhnungsprobleme sind eher normal und lassen sich mit Hilfe einfühlsamer Erzieherinnen gut überwinden. Ob eine Pause sinnvoll ist, können Sie nur gemeinsam mit den Erzieherinnen anhand seines Verhaltens im Kindergarten und zuhause entscheiden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich muß sagen, da hast Du zumindest eine gute Kinderkrippe. Meinen 5,5 Monate alten Sohn sollte ich einfach nur abgeben, eine Eingewöhnungsphase schien fremd. Auch als mein Mann dabeigeblieben ist wurde das eher geduldet als akzeptiert. Deshalb haben wir beschlossen ihn erst ein halbes Jahr später in eine andere Krippe zu geben (das ging bei uns zum Glück ganz gut, da wir noch Studenten sind) und haben uns mit der Entscheidung auch eindeutig besser gefühlt und die Zeit bis dahin genossen. Vielleicht solltest Du das auch in Erwägung ziehen, Dein Kind ist ja wirklich noch sehr klein. Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg in der Kinderkrippe. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Hr. Dr. Busse, bei meinem Sohn (4 J.) wurde am Dienstag im Kindergarten Keuchhusten bestätigt. Am Montag hatte er noch engen Kontakt mit dem erkrankten Kind. Davor war kein Kontakt wegen Ferien. mein Sohn und ich sind beide geimpft, müssen wir uns trotzdem Sorgen machen über eine mögliche Ansteckung oder können wir etwas entspannt sei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war auf dem Kindergartenfest meiner Tochter mit. Bei der Außenanlage steht direkt angebaut ein sehr altes Haus, welches noch diese grauen Tafeln außen dran hat. Im unteren Bereich waren bereits welche gebrochen und man sah dahinter die Dämmwolle welche bereits zum Teil entfernt wurde. Habe noch im Hinterkopf vo ...
Hallo 👋 Nochmal ich,also kann ich ihn bedenkenlos mit einer Temperatur von 37.9 in Kindergarten lassen? Wenn es ihm sonst gut geht.. Mein Kinderarzt hat gesagt,das es auch an der Hitze liegen kann.. Er hat ihn untersucht, alles war gut.. Hab bloß so Angst wegen Leukämie,weil er schon zweimal im Juni an die 40 Grad Fieber hatte.. ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Beim abholen meines 3 Jährigen Kindes aus dem Kindergarten habe ich bemerkt dass das kind mit dem er intensiv gespielt hat eine rote Stelle an der Unterlippe hat. Beim nachfragen wurde mir bestätigt das es sich hierbei um lippenherpes handelt aber dies "egal" sei weil ein Kind wohl deswegen nicht zuhause bleiben muss ...
Guten Tag, unsere Maus kommt bald in den Kindergarten, der Kindergarten der uns sehr gefällt ist aber an einer recht viel befahrenen Straße (große klein stadt). Jetzt mach ich mir natürlich sorgen, dass unsere Maus dadurch krank wird. Theoretisch wohnen wir an der selben Straße nur weitet vorne bei einer Kreuzung mit Ampeln... macht es meine Fami ...
Guten Tag, wir wohnen in einer kleinen Großstadt an einer viel befahrenen Kreuzung. Die Straßen haben je nur 2 Spuren (Eine Links, eine Rechts). Also treffen an der Kreuzung 8 Spuren aufeinander. Mein Kind kommt jetzt demnächst in die Kita.. und wir überlegen ob wir den einen nehmen, aber der liegt auch an einer Viel befahrenen Straße... ...
Guten Abend, also sollte ich mir keine Sorgen / Gedanken machen, dass meine Familie Krebs oder schlimmeres durch die Straße / Wohnort / Kindergarten bekommt? Danke im Voraus, schönen Abend noch
Guten Tag, meine Tochter ist dreieinhalb Jahr alt und spricht noch immer nicht im Kindergarten. Sie ist im Sommer in die Gruppe 3 bis 6 Jahre gekommen, hat sich gut eingelebt, aber auch hier spricht sie überhaupt nicht. Sie spielt laut Erzieherin ganz normal mit anderen Kindern, macht überall mit, aber sagt kein Wort. Zuhause spricht sie in gan ...
Guten Tag Mein Sohn wurde gestern gegen Grippe geimpft Heute im Kindergarten hat ihn ein anderes Kind sehr auf die Impfstelle gehauen. Es ist leicht geschwollen und etwas blau :( Macht das was oder kam das eher allgemein? Heute früh war noch nichts Das andere Kind ist für das Hauen im Kiga bekannt...
Ich weiss eigentlich nicht mehr weiter außer den Kindergarten zu kündigen und ohne da stehen .... Seit Januar fehlte meine kleine, 2 Jahre nun das dritte Mal es geht also gerade so weiter wie die 12 Monate zuvor... Schnupfen und Hautausschlag ohne Mund , 5 Tage zu Hause. Der Arzt stellte Schnupfen fest und zum Hautausschlag hieß es bei infek ...