Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

privat patienten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: privat patienten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat ein voll privat versichertes kind vorteile zu einem kassen kind? Oder kann es auch sein das es hirbei keine unterschiede gibt? Ich frage weil meine 6 monate alte tochter warscheinlich neurodermitis hat dies aber noch nicht vom arzt bestätigt ist und wir sie jetzt bevor eine diagnose fällt sie versichern lassen möchten. Wer eine privatversicherung den sinvoll für ein neurodermites kind? MFG jasmin kunde


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., wenn das möglich ist und die Kosten gut tragbar sind, würde ich das empfehlen. Beim normalen Kinderarzt gibt es zwar in der Regel keine Unterschiede in der Betreuung, aber auch er unterliegt bei Kassenpatienten zunehmenden Einschränkungen, was z.B. die Verordnung von Medikamenten angeht. Außerdem bezahlen die Privatkassen auch später jährlich eine Vorsorgeuntersuchung. Entscheidend kann die Versicherung sein, wenn ihr Kind zu einem Spezialisten überwiesen werden muss. Hier sind z.B. die Wartezeiten und die Erreichbarkeit leider oft deutlich schlechter als für privat Versicherte. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ärzte geben das nicht offiziell zu, aber natürlich haben Privatpatienten einige Privilegien und Vorteile. Weil sie dem Arzt oft zweieinhalb Mal soviel Honorar einbringen wie ein Kassenpatient, werden sie etwas bevorzugt behandelt. So müssen zum Beispiel privat versicherte Kinder bei den meisten Ärzten nicht warten. Sie kommen auch ohne Termin sofort dran. So ist das zumindest bei unserer Ki-Ärztin. Die anderen Eltern im Wartezimmer bekommen das gar nicht mit, weil die Privat-Kinder mit ihren Müttern gleich vorn von der Rezeption aus in den nächsten freien Untersuchungsraum geleitet werden. Was die Neurodermitis angeht (habe ich selbst auch), so wird diese auch bei einem "Kassen-Kind" optimal behandelt. Echte medizinische Vorteile haben Privatpatienten vor allem bei schweren Erkrankungen, wie zum Beispiel Krebs oder bei gefährlichen, aufwändigen Operationen. Sie bekommen zum Beispiel die modernere, teurere und bessere Chemo-Therapie oder den erfahreneren Operateur (Ober-, Chefarzt). Neurodermitis ist eine allergische Feld-, Wald- und Wiesenerkrankung, für die es eigentlich noch keine Zweiklassen-Medizin gibt. Sowohl Allergietests wie auch Salben werden für alle gleich verordnet. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

frag mal bei der privaten kasse nach ob z.b. auch die kosten für einen heilpraktiker (bioresonanz, eigenbluttherapie, lichtimpfung bei nd) übernommen werden. bei der anmeldung für die versicherung musst du allerdings angeben, welche krankheiten du bzw. das kind hat. das könnte dann zu ausschluss führen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.