Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Busse, leider kann ich meine 4 Wochen alte Tochter nicht stillen. Die Auswahl der richtigen Nahrung streßt mich zunehmend. Im Moment bekommt sie eine Prenahrung, was zur FOlge hat, dass sie oft nach der Flasche verlangt. Manchmal trinkt sie alle zwei Stunden 150ml.(Das dauert dann oft mehr als eine Stunde, so dass ich manchmal das Gefühl habe, dass ich den ganzen Tag nur gefüttert habe) Nachdem ich nun die Frage der letzten Wochen durchforstet habe, habe ich verstanden, dass es besser ist bei der Prenahrung zu bleiben, weil sie der Muttermilch am ähnlichsten ist. Aber warum?? Was ist an dem "Mehr" an Kohlehydraten in der 1 auszusetzen. Auf den Packungen steht ab Geburt. Aber es wird immer empfohlen bei Pre zu bleiben. Wann ist denn nun wirklich ein Wechsel angesagt? Und was passiert, wenn das Kind zu viel 1 trinkt. Vielen Dank für eine Antwort. Sabine
Liebe Sabine, was ernährungswissenschaftlich ideal ist, muss nicht ímmer in der Praxis bei allen Kindern funktionieren. DA muss man sicher KOmpromisse schließen und bei sehr hungrigen Kindern auf eine 1er-NAhrung wechseln. Alles GUte!
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio
- Badesachen/Infektion