Amiga-Freak
Guten Tag, wir haben einen 15 Monate alten Sohn, der von Anfang an ein Schreibaby war bzw. das was man als "High-Need-Baby" bezeichnet. Von Letzterem erfüllt er wirklich jedes Kriterium. Besonders die ständige Unzufriedenheit und Weinerlichkeit ist sehr anstrengend, sowie der dauernde Wunsch hochgenommen und getragen zu werden. Am Samstag den 18. Januar bekam er nun Fieber mit bis zu 39,5°C. Ansonsten hatte er jedoch keine Symptome, also keinen Husten oder Schnupfen. Mit Ibuprofen-Saft konnten wir das Fieber zeitweise senken. Wir gingen am Montag den 20. Januar dann mit ihm zum Kinderarzt, der eine eventuelle Influenza vermutete und uns erstmal empfahl mit Ibuprofen weiterzumachen und ein paar Tage abzuwarten. Da sich bis Freitag den 25. der Zustand nicht besserte, gingen wir erneut zum Arzt. Dort wurde er dann geröntgt um eine Lungenentzündung auszuschließen. Die Diagnose war sinngemäß: "Entweder Influenza oder ein Adenovirus mit einer zusätzlichen bakteriellen Infektion". Er bekam daraufhin Amoxicillin verschrieben, was er von Samtag den 26. bis Freitag den 31. Januar einnahm. Sein Zustand verbesserte sich quasi instantan. Bereits am Sonntag den 27. ging es ihm deutlich besser. Mittlerweile ist er wieder komplett gesund. So weit so gut. Aber: Ab Beginn seiner Behandlung mit Amoxicillin war eine deutliche Wesensänderung zu beobachten. Und zwar im positiven Sinn! Unser Sohn ist seitdem wesentlich zufriedener und fröhlicher als vorher. Ich erkenne unser Kind eigentlich gar nicht wieder. Er hat sicherlich nie soviel gegrinst und gelacht wie in der vergangenen Woche. Zwar ist er immer noch recht anhänglich und will oft getragen werden. Aber selbst das hat sich reduziert. Vielleicht auf 60% der vorherigen Häufigkeit, würde ich schätzen. Ich bin schon alle Inhaltsstoffe des Amoxicilling-ratiopharm-Saftes durchgegangen und habe gegoogelt ob sie irgendeine psychoaktive Nebenwirkung haben könnten - aber mittlerweile haben wir ihn ja sowieso abgesetzt. Meine Frau und ich haben auch schon scherzhaft gemeint: Vielleicht weiß er jetzt daß es ihm - im gesunden Zustand - gar nicht so schlecht geht und er ist deshalb zufriedener. Man hofft natürlich auch daß die Verhaltensänderung dauerhaft ist, bisher sind es ja nur ein paar Tage. Aber erklären kann ich mir das absolut nicht.
Liebe A., das klingt nicht so ungewöhnlich. Ich bekomme nicht selten berichtet, dass Kinder nach einer Erkrankung eine Art "Entwicklungsschub" machen. Auf jeden Fall ist es kein Anlass zur Sorge sondern zur Freude. Und bitte gehen Sie in die Richtung weiter, dass Ihr Kind nicht jeden Wunsch sofort erfüllt bekommt, sondern auch Warten lernen darf, lernen, dass auch Eltern Bedürfnisse haben, selber Freude am Laufen und allgemein an Selbständigkeit entwickeln darf,..... Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn bekam vor über eine Woche Scharlach und nimmt seit 1 Woche das Antibiotika ein. Er fiebert trotzdem weiterhin seit einer Woche JEDEN Abend und erbricht auch. sein Hautauschlsg ist weg , jedoch Fieber kommt weiterhin 1-2 mal täglich. ich habe das Gefühl, dass es vom Antibiotikum kommt, der KA nahm meine Sorge nicht ernst un ...
Guten Tag Dr. Busse, unser 3 jähriger Sohn hat (wie viele auch) zur Zeit die Grippe. Mittlerweile Tag 7 mit 39/40 Grad Fieber. Am zweiten Tag hat er bis 41,5 Grad gefiebert, mit knallrote und heisse Wangen. Wir hatten ihm da Ibu und pcm Saft in wechsel gegeben. Was mich jetzt allerdings beschäftigt: Ist die 41,5 Grad wirklich noch ungefä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich schrieb Ihnen bereits zum Infekt meiner Tochter mit hohem Fieber über 5 Tage, Bindehautentzündung, Erkältungssymptomen, CRP 22 und laut unserer Kinderärztin belegten Mandeln, woraufhin wir ein Antibiotikum nehmen sollten. Das habe ich ja seinerzeit in Frage gestellt und verstehe auch, dass Sie aus der Ferne kei ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (bald 5) hat seit Tagen Husten (erst fest, jetzt produktiv) und starken Schnupfen. Am 2., 4. und 7. Tag bekam er Nachts bzw. Abends jeweils Fieber, erst bis 39 und gutem Allgemeinzustand, gestern NAchmittag/Abend aber bis 39,5 mit starkem Schüttelfrost, Müdigkeit und Kaltschweiß. Der Notdienst sah erst ...
Hallo Herr Dr Busse Meine Tochter ist 3 Jahre alt. Hat Sonntag Nachmittag auf einmal Fieber bekommen und dieses hält sich bis heute. Sie fiebert bis 40 hoch und auch mit Fiebersaft geht dieses nie unter 38,2. Mit Fiebersaft ist sie dann ganz gut drauf für paar Stunden bis der Einbruch kommt. Manchmal muss ich auch mit Paracetamol überbrücke ...
Hallo Frau Althoff, mein Sohn (4,5) hatte letzten Mittwoch hohes Fieber für einen Tag (40,1). Donnerstag und Freitag war dann wieder alles in Ordnung, er klagte nur über Fuß Schmerzen. Samstag und Sonntag kam dann aus dem Nichts wieder ein Fieberschub mit Spitze von 41,9 Grad und starkes Nasenbluten. Wadenwickel und Fiebersaft ließ uns dann be ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter hat seit gestern abend hohes Fieber (konstant über 39,5 Grad), in der Nacht (40,9 Grad) hat Ibuprofen für 4 Stunden geholfen dann ging das Fieber wieder über 40 Grad. Paracetamol-Zäpfchen am morgen hat gar nicht angeschlagen. Sie trinkt kleinere Schlücke aber regelmäßig und macht Pippi. Sonst klagt sie über k ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter hat seit gestern abend hohes Fieber (konstant über 39,5 Grad), in der Nacht (40,9 Grad) hat Ibuprofen für 4 Stunden geholfen dann ging das Fieber wieder über 40 Grad. Paracetamol-Zäpfchen am morgen hat gar nicht angeschlagen. Sie trinkt kleinere Schlücke aber regelmäßig und macht Pippi. Sonst klagt sie über k ...
Hallo, meine Tochter ist 6 und hat seit gestern Früh über Bauchweh geklagt. Dann kamen hohes Fieber hinzu spitze 40,5. alle 4 std steigt das Fieber wieder auf die 40. sie erbricht meist wenn das Fieber hoch ist. Bauchweh aber auch, wenn es gesenkt ist. Stuhlgang ist weich, hell, aber nicht dünn. Wir waren beim Notdienst, sie habe einen geblähten B ...
Hallo Herr Dr ., unser Sohn wird im Juni 3.seit zwei drei Wochen hat er immer wieder leichte Probleme mit seinem Darm pupst viel. Man muss auch dazu sagen dass wir innerhalb des letzten halben Jahres dreimal Magen-Darm hatten. Ob das eine Rolle spielt weiß ich nicht aber ich kenne mich grundsätzlich relativ gut damit aus. Er isst seither auch i ...