gixxerin
Hallo Herr Dr Busse! Ich brauche Ihre Meinung! Unsere Tochter ist nun 5 1/2 Jahre alt und muß die Polypen entfernt bekommen. Außerdem hat sie seit ihrer Geburt eine Hernie schräg über dem Bauchnabel. Die Kinderärztin meinte damals es bestünde die Chance dass diese Hernie sich von alleine verwächst bzw schließt. Sie ist aber unverändert. Wir überlegen nun, ob es sinnvoll wäre, ihr den Nabelbruch in einer Vollnarkose zusammen mit den Polypen operieren zu lassen. Ist das zuviel für ein Kind? Wie ist es mit den Schmerzen? Dachten wir würden ihr somit eine Narkose und die ganze Angst somit ersparen- wollen sie aber auch nicht quälen....was denken Sie? (Terminlich ginge es bei den Ärzten zusammen im KH) LG Sandra
Liebe G., wenn die Ärzte mitspielen und die Organisaion in der Klinik klappt, dann wäre es ideal, 1 mal Narkose zu sparen. ALles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, nachdem wir lange gehofft haben, dass es sich verwächst, soll bei unserer 6-jährigen Tochter nun die Rachenmandel entfernt werden. Sie hat häufiger Paukenergüsse und hört damit verbunden dann schwer (wir hatten mal schlechte Hörtests, mal welche über dem Durchschnitt, also ein Auf und Ab), Mittelohrentzündung hatte sie ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) hat seit nun ca 8 Wochen geschwollene Lymphknoten was mir Sorgen macht. Da er nachts sehr schlecht Luft durch die Nase bekommt waren wir beim HNO der vergrößerte Rachenmanden diagnostiziert hat. Wir sollen versuchsweise 4 Wochen lang Nasonex sprühen. Meine Frage ist ob die Lymphknoten aufgrund de ...
Lieber Herr Dr. Mein Sohn hatte als Baby einen Nabelbruch. Ich sprach die Ärztin nach wenigen Wochen darauf an und sie meinte dieser wäre nun verheilt. Nun ist mein Sohn mittlerweile 2,5 Jahre und ich finde sein Nabel steht (wenn er aufrecht steht) etwas raus, er ist schlank. Im sitzen steht er nicht hervor. Ist das normal das der Nabel e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn hatte ab einem Alter von wenigen Wochen einen Nabelbruch, der dann mit ca. 3 Monaten bereits von selbst wieder verschwunden war. Jetzt ist er 16 Monate alt und seit ein paar Wochen scheint er wieder einen Nabelbruch zu haben. Der Bruch wölbt sich zwar (noch) nicht nach außen, aber der zuvor nach inne ...
Bei meinem Sohn steht der Nabel (wenn er steht, im sitzen/liegen nicht) sehr stark vor. Er ist 2,5 Jahre. Könnte das ein Nabelbruch sein? Wenn ja, wird dieser therapiert?
Meine Tochter 2,5 Jahre hat wie ich vermute einen Nabelbruch. Der Nabel steht wenn mein Kind steht etwas hervor und oberhalb des Nabels sehe ich eine kleine Beule. Sie weint manxhmal auch nachts bitterlich und niemand weiss warum. Sollte sie tatsächlich einen Nabelbruch haben wie wird der behandelt? Kann es noch von alleine heilen oder sich zurüc ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...
Hallo liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 3 Jahre alt und seit wir denken können atmet er meist mit offenem Mund. Auch die Nase läuft im Winter permanent und er hat oft Schnupfen, wobei er nie wirklich schlimm krank ist oder Fieber hat. Nachts schnarcht er manchmal. Er fühlt sich durch all das nicht beeinträchtigt. Lohnt es sich jetzt schon zu ...
Guten Tag Herr Doktor, unsere Tochter wird bald 2 Jahre alt und schläft schon seit Oktober letzten Jahres sehr schlecht, da sie nachts schwer Luft durch die Nase bekommt. Wir behelfen uns mit Meersalz-Spray, was aber nachts immer wieder nachgesprüht werden muss. Unsere ganze Familie leidet unter Schlafmangel. Wir waren bei 3 HNO-Ärzten, die uns ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meiner Tochter 4 Jahre wurden am 14.07.25 die Polypen per Laser entfernt. Den kommenden Montag geht sie wieder in den Kindergarten. Welches Obst darf sie nach der Op essen? Lg