ck78
Guten Tag Dr. Busse, unser Sohn (20Monate) hat uns heute beim Mittagessen vor ein Rätzel gestellt. Vor einingen Monaten hat er nachdem es Fisch zum Mittag gab mal mit kleinen Quaddeln um den Mund reagiert.Kein jucken und nach wenigen Stunden war alles wieder weg. Seither war nichts mehr. Heute gab es wieder Fisch (gibt es einmal die Woche) und schon beim Essen schüttelte er sich und plötzlich wieder riesen Quaddeln um den Mund herum und am Hals starke Rötung die ihn offensichtlich sehr gejuckt hat weil er ständig kratzte. Kann so eine allergie mal aufteten und mal nicht? Bei uns gibts es nur Seelachs und Pangasius. Wie gefährlich ist das und welche möglichkeiten eines Tests gibt es? Vielen Dank für Ihre Antwort. LG ck78
Liebe C., Fisch ist erst mal vomSpeiseplan gestrichen und Sie sollten anderweitig für Jod sorgen ,z.B. in Form von Kindermilch. Ihr Kinderarzt kann aus dem Blut einen Allergietest auf diese Fische machen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Handpumpe abgekocht- Ablagerung Topfboden
- Baby 6 Monate ist quengelig an der Brust
- Urlaub 1530hm mit 5 Monate alten Baby
- Wasser
- 9 Tage nach Helmex wieder Symptome
- Baby wacht Nacht 30 Minuten erschrocken auf
- Chronische Verstopfung
- Valsalva maneuver
- Valsalva maneuver
- Kopf von Baby beim Ablegen in Nacken gefallen