schnurpsi
hallo, mein sohn wird nächste woche 6. da mein mann auf einem auge blind ist und ich auch verschiedene sehfehler habe, sind wir mit den kids regelmäßig beim augenarzt. da mein sohn eine leichte weitsichtigkeit hat und die vorgeschickte mit meinem mann ist, hat er eine brille bekommen und sonst war alles ok. nun waren wir bei der einschulungsuntersuchung und dort wurde eine rot grün schwäche festgestellt, ich dachte zuerst das das nicht sein kann und mein sohn vielleicht nicht richtig mitgemacht,hat. am freitag waren wir zur kontrolle beim augenarzt, dort hat man es nochmal getestet und er hatte diese schwäche immer noch. sie waren ach ganz erstaunt, da es vorher nicht so war und er immer alles super gesehen hat. dazu muß ich sagen das mein sohn seit mittlerweile 7 wochen erkältet ist, ständig bronchities hat und auch asthma, ab und auch mal fieber (am tag vor der einschulungsuntersuchung und auch wieder ein tag nach dem augenarzttermin). uns wurde jetzt gesagt das wir in 3 monaten wieder kommen sollen und wenn es immer noch ist, dann müssen wir zu einem professort in die augenklinik nach heidelberg und dort wird dann genauer geschaut, da es sich um eine augenerkrankung handeln könne. am freitag war ich dann so geschockt das ich erstmal nichts mehr fragen konnte, aber jetzt mache ich mir da doch gedanken, ist es wirklich gut so lange noch zu warten, da es auch in heidelberg bis zu 6 monate dauer bis ich einen termin bekomme, das würde heißen, das wir erst ende des jahres die untersuchung machen lassen könnten. und um was für eine augenerkrankung kann es sich dabei handeln? die netzhaut ist in ordnung und auch die sehsärke hat sich in den letzten monaten nicht verändert (ist nur eine ganz geringe, normalerweise würde er keine brille brauchen, aber ´zur sicherheit wegen seinem vater). liebe grüße alex
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn hat aufgrund erblicher Vorbelastung ein recht hohes Risiko rot-grün-blind zu sein. Jetzt ist er erst zwei Jahre und da kann man es ja noch nicht eindeutig sagen. Er sortiert allerdings Puzzles in den Farben (rot, grün, gelb, blau, braun, orange und lila) immer richtig zusammen und ohne falsche Versuche. Könnte da ...
Hallo, mein Mann (22Jahre) hat eine Rot Grün Sehschwäche. Nun hat er mir erklärt (er wusste es aber selbst nich so genau) das dass eine vererbt wird. Nun mache ich mir teilweise gedanken ob mein Sohn (21Monate) evtl. auch diese Sehschwäche bekommen wird/kann. Soviel ich weiß tragen hauptsächlich Männer dieses Gen in sich, wird aber von der ...
Hallo ! Bei meinem Sohn(6) wurde bei der Einschulubgsuntersuchung dieser Farbpunktesehtest zur Feststellung der Rot-grün Sehfähigkeit gemacht.Es war sehr eindeutig für alle zu erkennen, das er die rote 8 und auch andere Zahlen in den grünen Punkten nicht sehen konnte. Heute waren wir noch beim Augenarzt.Der hatte diese Punktetafeln gar nicht, son ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3;10 Jahre alt. Als er 1;9 war schielte er bei Müdigkeit. Die Augenärztin sagte damals, daß es je älter er wird, vergeht. Das war auch so. Doch seit ca. 2 Monaten schielt er wieder, sogar mehr als damals. Hinzu kommt, daß er allle Farben fast sicher beherrscht. Außer Rot und Grün. Dies fiel nun auch i ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt und benennt seine roten, blauen und gelben Autos immer falsch. Rot ist blau, blau ist rot usw... Muss ich mit ihm schon zum Arzt? Danke vorab !!!
Hallo, Mein Sohn wir in einem Monat 3 Jahre. Obwohl er ansonsten altersgerecht gut entwickelt ist, fällt uns schon seit einiger Zeit (~ 1 Jahr) auf, daß er das Farbenbenennen/-erkennen nicht hinbekommt, während seine Altersgenossen Fortschritte machen bzw. schon perfekt sind. Vor allem Rot/Grün, aber teils auch Blau und manchmal auch andere Farbe ...
Hallo, unser Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt, spricht schon sehr gut und kennt die Farben schon sehr gut seit einigen Monaten, unterscheidet auch Schattierungen wie z.B. hellblau, dunkelbau, lila, pink, etc. Nur bei rot und grün irrt er sich relativ häufig und beharrt dann auch erst auf Nachfrage, wenn man dann erneut insistiert er solle noch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist ca. 2 1/2 Jahre alt und kennt wirklich alle Farben und kann sich auch richtig zuordnen. Bei den Farben Rot und Grün rät er immer. Sein Großvater hat auch die Rot-Grün-Blindheit und das kann ja vererbt werden oder? Ab welchem Alter kann man das denn testen lassen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Hallo :) Meine Tochter ist 4,5 Jahre. Bisher wurde 2x routinemäßig beim Kinderarzt eine Augenuntersuchung durchgefüht. Er hat dafür extra ein Gerät, das aufs Gesicht des Kindes gehalten und dann per Computer alles vermessen wird. Leider weiss ich nicht genau wie das heisst. Er meinte aber, sie sei weder weit noch Kurzsichtig, alles sehr gute Werte ...
Guten Tag Herr Dr Busse Unser Sohn ist 3Jahre alt und verwechselt immer rot und grün. Nun hat uns eine Bekannte am Wochenende darauf angesprochen, dass wird das schnellstens abklären sollten… Wir haben uns bis jetzt nie etwas dabei gedacht, da bei den U-Untersuchungen (inkl sscreening der Augen) nie eine Auffälligkeit bestand. Besteht hier t ...