Tenia
Guten Tag Herr Busse Ich habe heute einen Kuchen gemacht. Der Butter habe ich geschmolzen und in der Plastiksalatschüssel den Teig gemacht mit der heissen Butter. Erst nachher wurde mir bewusst, dass nichts heisses in Plastikschüssel darf. Ich habe das leider sicher schon 1 bis 2 Mal vorher gemacht. Habe ich jetzt mein 3 Jahre alten Kind geschadet?
Liebe T., "Plastik" ist nicht gleich "Plastik", und wenn Sie wie üblich die geschmolzene und ja nicht "kochend heiße" Buttter in das Mehl schütten bei der Teigbereitung, gibt es keinen Anlass zur Sorge. Alles Gute!
3wildehühner
Niemand hier weiß, aus welchem Material die Schüssel ist. Es gibt ja nicht das eine "Plastik". Allerdings ist es äußerst unwahrscheinlich, dass durch dreimaliges falsches Verwenden ein dauerhafter Schaden entstehen kann. Ich würde das als Alltagsmissgeschick abtun und die Schüssel ab jetzt nur noch für kalte Lebensmittel verwenden.
E.M.M.A
Also ich schütte die geschmolzene Butter immer über das Mehl - mit der Schüssel kommt die Butter also nie direkt in Kontakt. Die Temperatur ist ja dann durch das mischen eine ganz andere. Bisher habe ich mich noch nie verbrannt... Und ich mische oft auch mit der Hand (macht einfach mehr Spaß 😂). Butter wird im übrigen recht fix fluss (ca. 36 Grad und vorher schon weich). Da kann von richtig heiß gar keine Rede sein.