Mitglied inaktiv
Guten Morgen, mein Sohn hat ein Etagenbett mit Rutsche. Als er Besuch hatte, haben die Kinder viel Spielzeug auf das Bett gelegt. Ich wasche Bettwäsche bei 60 Grad und gebe sie auch in den Trockner. Wie ist das, wenn versehentlich mal etwas Plastikabrieb ggf vom Spielzeug mit in die Maschinen geraten? Schmilzt das und geht sowas in die Wäsche über? Bestehen so Gesundheitsgefahren für mein Kind? Herzlichen Dank
Liebe R., das ist schon eine sehr abwegige Idee. Und wenn Sie ernsthaft Ängste haben wegen solcher normaler Alltagsdinge, kann ich Ihnen nur raten, sich Hilfe dagegen zu suchen. Denn das würde ansonsten eine Belastung für Ihre Familie bedeuten. Alles GUte!
milchmund
Hallo, das ist total absurd. Dann dürfte man ja auch keine Klamotten mit Plastikknöpfen, Verschlüssen, etc. waschen. Plastikpartikel von Spielzeug müssten so mikroskopisch klein sein, das die alle im Abluss verschwinden. Was machst du, wenn dein Kind mal am Plastik leckt?
Mimi987
Oje jetzt hast du Rosarot gleich auf eine neue idee gebracht... Wahrscheinlich müssen jetzt alle Knöpfe und Reissverschlüsse weichen und alles wird nur noch mit Schleifchen zugemacht... natürlich nachdrm alle Bettwäsche entsorgt wurde... wegen den bösen Plastikteilchen.... und die Zahnbürste muss auch weg, ist ja auch aus Plastik Leider ist solchen Irrsinnigen Ängsten mit Logik nicht beizukommen. Und wenn sie noch so komplett absurd sind wie hier. Liebe Grüße Mimi
Mimi987
Das ist wie mit Deiner Frage den den Plastikteilen deiner Puma Schuhe .... Alltag. Vg
Rauja
Das Spielzeug wird aus Polyethylen sein und verträgt mehr als 60 Grad. Nuckel und Flaschen sind auch aus Polyethylen und sterilisiert sie bei 100 grad
Ähnliche Fragen
Hallo sehr geehrter Herr Doktor Busse, Ich habe heute mit meinem 4 Monate alten Sohn in der Trage das Kinderzimmer meiner Tochter aufgeräumt. Ich nahm einen Karton vom Schrank, der leider vollgestaubt war, ich und das Baby waren kurzzeitig in eine Staubwolke gehüllt. Kann dies meinem Baby geschadet haben? Ich habe kürzlich viel gebrauchte Kle ...
Hallo, ich hoffe das sie mir die Frage beantworten können und ich die Frage nicht ins falsches Forum gestellt habe… Mein Baby wurde gestern geimpft gegen das Rota Virus. Nun ist es ja so das der Stuhl für ca. 1 Woche ansteckend ist. Ich wollte fragen wie ich die Kleidung meines Kindes waschen soll, falls diese mit dem Stuhlgang in Kontakt komm ...
Hallo, Ich bin es nochmal…Ich wollte nur nochmals nachfrage, weil gestern ist von meinem Kind die Kleidung mit dem Stuhlgang in Berührung gekommen und leider hat mein Mann das besagte Kleidungstücken in den vollen Wäschekorb von unserem Kind getan.. Nun hab ich Sorge das die ganzen Babykleidung von den kontaminierten Kleidungsstücke auch mit dem ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich wasche Wäsche generell bei 60 Grad, um alle Bakterien zu entfernen. Bisher haben dies auch alle Kleidungsstücke "überlebt", auch wenn im Waschetikett eine geringere Temperatur angegeben war. Außer Jeans trockne ich auch alles im Trockner (Kondenstrockner). Nun habe ich grade mit Erschrecken in einem Artikel ...
Hallo Herr Dr. Busse + Team Ist es eigentlich schlimm, wenn Babys oder Kleinkinder an der frisch gewaschenen Wäsche nuckeln bzw in den Mund nehmen, die also noch feucht ist ? Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Meine große Tochter (16 Jahre) ist sehr geruchsempfindlich. Gestern hat sie ihre ganze Bettwäsche gewaschen und auf dem Wäscheständer aufgehängt. Bei einem Paar (jedes Paar wurde separat gewaschen) sagte sie, es würde an einigen Stellen komisch riechen (beißend). Das hat sie ganz kirre gemacht und seit gestern w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bitte entschuldigen Sie die erneute Nachfrage. Es geht noch einmal um das Faschingskostüm meiner Tochter, dass ich versehentlich gemeinsam mit einem verschimmelten Handtuch gewaschen habe (30 Minuten bei 30 Grad). Ich habe mir das Handtuch noch einmal angeguckt und es schimmelt tatsächlich und riecht auch entsprechend ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Wir haben seit einigen Monaten das Problem , dass wir extrem staubige Wäsche haben. Also wirklich so, dass sich nach dem trocken und auf schütteln richte Wolken bilden. Wir benutzen keinen Weichspüler, machen auch sonst nichts anders... Einen Trockner können wir platzmäßig nicht aufstellen . Jetzt war ich die ga ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, wir machen uns gerade Sorgen wegen unserem Sohn (2 1/2 Jahre). Wir verwenden normalerweise keinen Hygienespüler für die Waschmaschine, haben aber aus Gründen eine Wäsche damit gewaschen. Auf der Flasche ist als Dosierung 75 ml angegeben, ohne Wäschemengenangabe. Die Waschmaschine war nur zu gut 1/4 befüllt, wir ha ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Wochen alt und noch nicht geimpft (mussten den Termin leider verschieben, wir im August nachgeholt). Wir haben aus ökologischen Grpnde viele gebrauchte Babysachen. Letzte Woche habe ich auf Empfehlung des Orthopäden 2 Babydorm Kissen gekauft, wieder gebraucht. Auf einem Kissen waren deutliche gelbe Fleck ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz Biocarbonate Sodium
- Obst vom Baum
- Mandelentzündung nach ungewaschenen Erdbeeren - Fuchsbandwurm oder andere Parasiten
- Krank nach ungewaschenen Erdbeeren - Fuchsbandwurm oder andere Parasiten
- Hummelstich
- Kopfstoß nachtrag
- Zu scharf gegessen
- Möglicherweise Geschirrspülpulver verschluckt?
- Heftiges Kopfaufschlagen
- Kopf schief, Augen rollen