Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, mein Sohn hat heute zum 2. Geburtstag ein Planschbecken bekommen. Wie lange darf er darin spielen. Ich meine, er bleibt zum Spielen nicht drin sitzen, rein,raus,rein,raus. Muss ich das Wasser erwärmen oder reicht das normale Hauswasser zum Einlaufen? VIelen Dank, Anett und Geburtstagskind Philipp
Liebe P., das wichtigste ist Sonne vermeiden und guter Sonnenschutz. Ansonsten müssen Sie einfach nach Gefühl entscheiden, wann es genug ist. Normales Wasser reicht aus. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, meine 3 kinder (alles winterbabies) sind schon in ihrem ersten sommer mit ins planschbecken gegangen. wir haben immer warmes wasser rein gemacht, wird ja mit der zeit kalt. ein schattiges plätzchen ist wichtig. da die kids mit 2 jahren wirklich nur rein und raus gehen, waren meine immer nackt im planschbecken, so erspart man sich die umzieherei der badehose (denn ein nasses höschen ist wirklich nicht gut). wenn wir dann den gesamten nachmittag draußen waren, wechseln sich baden, spielen etc. miteinander ab.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (gerade fünf geworden) ist zum Kindergeburtstag eingeladen. Sie soll Badesachen mitbringen, weil es dort ein Planschbecken gibt. Meine Tochter kann noch nicht schwimmen, und ich habe Angst, dass sie nicht immer beaufsichtigt wird. Ich mache mir Gedanken, dass nicht alle Eltern wissen, dass Kinder schon ...
Hallo! M Meine Jungs (4 Jahre und 16 Monate) waren gerade im Planschbecken. Das Wasser war von gestern. Ich habe hier jetzt gerade gelesen,dass man es täglich wechseln sollte. War das jetzt schlimm? Sie waren beide hinterher in der Dusche und haben es auch nicht getrunken.... Danke!
Hallo Herr Dr. Busse, wie sicher überall war es auch bei uns heute extrem heiß. Ich habe für meinen Sohn ein Planschbecken aufgestellt. Ich wollte es mit Leitungswasser befüllen aber mein Vater hielt mich davon ab und sagte ich solle doch bitte das aus dem Gartenschlauch nehmen. Okay gesagt getan. Mein Sohn hatte große Freunde, planschte ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir suchen für unseren 15 Monaten alten Sohn ein Planschbecken. Überwiegend werden diese zum aufblasen hergestellt. Leider sind hier laut Öko Test bei allen Becken Schadstoffe enthalten. Wir kritisch sehen Sie diese Beckeb aus medizinischer Sicht? Leider gibt es wenig bis gar keine Alternativen. Viele Grüße Heike Barth
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich habe für meine bald 6 Monate alten Zwillinge ein Planschbecken gekauft und würde gerne mit Ihnen zusammen darein. Leider habe ich einen Fußpilz und Nagelpilz seit einigen Wochen. Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr? Würden sie auch nur einen Fußpilz bekommen oder kann es auch zum Mundsoor kommen ?
Hallo, und zwar haben wir letzten Samstag den Kindergeburtstag von unserem Sohn gefeiert. Wir haben drei Kinder eingeladen. Da es so heiß war haben wir das Planschbecken (ca.400 Liter) aufgestellt und die Kinder haben darin geplanscht. Das Wasser haben wir nun noch die ganze Woche (sechs Tage) im Planschbecken gelassen da wir bei der Hitze nicht ...
Hallo Herr Dr Busse, Gestern passten die Großeltern ca 1 Std auf unser Baby, 7,5 Monate, auf. Da es sehr warm ist, haben sie auf der Terrasse ein Planschbecken aufgestellt und für ein paar Minuten (max 5) mit dem Baby (hatte einen schwimmanzug an) darin gebadet. Als wir heim kamem, waren sie gerade dabei sie umziehen, die Beinchen waren etwas küh ...
Guten Abend, Unser Kind (7 Monate alt) ist gestern mit dem Gesicht ins Planschbecken gefallen. Sie saß erst und ist dann nach vorne über gekippt. Ich war mit dabei und habe sie sofort gedreht. Dennoch muss sie einiges an Wasser eingeatmet haben, da, als sie auf dem Rücken lag, dass Wasser aus der Nase kam und sie auch stark geweint hat und etwas ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, können Kinder ins Freibad oder ins Planschbecken gehen, wenn sie aufgeschürfte Beine? Oder ist hier die Gefahr einer Infektion zu hoch? Herzlichen Dank und einen schönen Tag Ihnen Sunny
Hallo! ich hatte heute Nachmittag einen Termin und musste meine zweijährige Tochter bei einer Freundin lassen. Sie hat in unserem Garten auf sie aufgepasst. Ich habe ein kleines Planschbecken mit Wasser aufgefüllt (etwa zehn Zentimeter hoch). Das Wasser war kalt und direkt aus dem Gartenschlauch. Meine Tochter war nun 45 Minuten durchgehend i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby