Ari0980
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Ich hatte Ihnen vor wenigen Wochen bereits geschrieben wegen meiner 5 jährigen Tochter.. ich war mitt ihr vor ca 3 Wochen beim Kinderarzt weil sie das Gefühl hatte auf Toilette zu müssen aber es kam nichts. Dort wurde der Urin angeschaut, welcher unauffällig war. Es würde dann festgestellt das sie wund ist und das wohl das Gefühl auslöst.. wir hatten dann Sitzbäder (Kamillosan) und die Kamillosan Salbe und mirfulam abwechselnd in Anwendung.. das haben wir dann auch über eine Woche gemacht. Da das Gefühl immer noch da war waren wir erneut beim Arzt und diese meinte vlt das es noch Angewohnheit ist das sie das noch hat.. nun 3 Wochen später geht sie immer noch sehr häufig auf Toilette.. Mal kommt eine normale Menge raus dann wieder nur Tröpfchen.. dann hat sie zwischen durch wieder nur das Gefühl als ob und dann kommt nix .. so kommt es das sie bis sie uns Bett geht ca 11 Mal auf Toilette geht.. sie trinkt ca 1 - 1,2 Liter am Tag... Davon morgens 200 ml kaba sonst nur Wasser.. Soll man irgendwas spezielles testen? Ich hab Angst evtl das es Diabetes wäre.. aber sie trinkt nicht mehr als sonst und wirklich viel Urin kommt auch nicht. Sie ist nicht angeschlagen und hat auch sonst keine Schmerzen.. Vielen Dank im voraus LG
Liebe A., das kann einfach eine "ungute Gewohnheit" sein und Sie sollten das bitte beim Kinderarzt erneut ansprechen, der z.B. Ihrer Tochter anhand von Ultraschalluntersuchung zeigen kann, dass sie ihre Blase nie wirklich entleert und ihr erklären, wie Sie das tun sollte. Bei anhaltender Reizung im Anogenitalbereich sollte man auch an Madenwürmer denken und einen Analabklatsch untersuchen lassen. Alles Gute!
MamaMar
War bei meinem Grundschulkind das gleiche, insbesondere im Auto, da musste er oft, wobei gar nicht viel getrunken und keine sonst. Beschwerden. Ist von allein weg. Heute, nach zahlreichen Infos bezüglich positiver Erziehung (er ist 15) denke ich war das psychisch, irgendwelcher Stress. Ich würde natürlich das machen was der Arzt sagt aber dazu noch viel umarmen, sagen wie lieb man das Kind hat und zwar als erster tätig werden und nicht warten bis Kind kuscheln kommt. Körperkontakt, Kopf Rücken streicheln wenn Kind in der Nähe. Und das Thema Pinkeln nicht mehr ansprechen, wenn sie muss, dann soll sie gehen - ruhig bleiben.
MamaMar
Vielleicht gibt's da ein kleines Geschwisterchen? Dann erklärt sich alles von selbst.
Ari0980
Liebe MamaMar, lieben Dank für deine Antwort :) Ja sie hat tatsächlich noch eine kleine Schwester und bin derzeit auch schwanger :) ja das mit dem meinerseits ignorieren fällt tatsächlich bisschen schwer.. aber das probier ich Mal das ich dem nicht so viel Aufmerksamkeit schenke.. Mal schauen was Dr. Busse sagt.. aber ganz lieben Dank dir :)
Die letzten 10 Beiträge
- Inhaltsstoffe von Tee und Stillen (Hibiskus)
- Tochter
- Schwindel und weitere Symptome
- Ansteckung Herpes
- Cortisonspray gegen Husten
- Klinik entlässt ohne Ursache mit erhöhten Werten
- OP Paukenröhrchen/Polypen - Flutica-Teva 50 Mikrogramm
- Würmer
- Was soll ich machen
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?