Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 jähriger Sohn hatte vor ca. 8 Wochen einen kleinen Pickel auf der Stirn aus dem es nach 2-3 Tagen ganz wenig gelblich-weiß herauskam, also wie bei so einem kleinem Pickel im Gesicht. Danach hat sich eine kleine Kruste gebildet und ist abgeheilt, also meines Erachtens alles ganz harmlos. Allerdings ist immer ein winzig kleiner dunklerer Punkt geblieben. Wenn man auf diesen Punkt gefühlt hat, dann hat man darunter eine kleine Verhärtung, ähnlich eines winzigen Knötchens gespürt. Bei einer anderen Untersuchung beim Hausarzt (er hatte das Dreitagesfieber) habe ich ihn gleich auf diesen Punkt angesprochen. Er meinte, daß von diesem Pickelchen noch eine Narbe geblieben ist. Damit war das für mich erledigt, wird schon weggehen. Letzte Woche waren wir zur MUK-Unters., der Arzt hat ziemlich an dieser "Narbe" herumgedrückt und gequetscht, aber nichts dazu gemeint, wird wohl irgendwann weggehen. Am nächsten Tag, also letzten Freitag, war dieses Pünktchen zu einer riesengroßen leuchtend roten Beule geworden. Bin natürlich zu unserem Kia, er meinte, da hat sich was entzündet und verschrieb mir Decoderm-Salbe, wenn es nicht besser wird, soll ich zum Hausarzt. Dort war ich nun gestern, er meinte etwas wie verstopfte Talgdrüse, sehr unüblich bei so kleinen Kindern, normalerweise würde er hineinpicksen und ausdrücken, aber 1. ist er fast ein Baby und 2. mitten auf der Stirn wegen Narben zurückbleiben auch nicht gut. Also verschrieb er uns Aknemycin compositumhydrophile Salbe zweimal täglich zum auftragen, in einer Woche sollen wir wieder kommen. Er meinte es soll sich von innen austrocknen. Allerdings habe ich vergessen zu fragen, ab wann man ein Wirkung dieser Salbe sehen könnte, können sie mir das vielleicht ungefähr sagen, wie lange es dauert, daß sie vermutlich sichtbar wirkt? Zweite Frage, was würde an Behandlung sonst noch in Frage kommen, wenn diese Salbe nicht den gewünschten Erfolg erzielt? Doch hoffentl. keine Behandlung unter Vollnarkose? Das möchten wir auf jeden Fall umgehen. Als letzten noch, meine Urgroßmutter meinte, das könnte ein Grützbeutel sein. Ich habe dieses Wort noch nie gehört, hätte der Hautarzt dieses sofort erkennt? Vielen herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihre Antwort. Dankeschön und schönen Tag, schönen Grüße Nic.
Liebe N., was Sie beschreiben klingt zumindest nach der Möglichkeit einer balkteriellen Infektion an dieser Stelle und dafür erscheint mir die Behandlung eher ungewöhnlich und nicht ausreichend. Aus der Ferne kann ich das natürlich nur sehr eingeschränkt beurteilen und würde Ihnen deshalb dringend raten, das einem erfahrenen KInderarzt oder Kinderchirurgen zu zeigen. Notfalls muss der "Eiterherd" in der Tat in Narkose ausgeräumt werden. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
guten tag ! meine tochter(1,5 jahre)hat gerade die HFM-krankheit durchgemacht.jetzt hat sie seit 2 tagen viele kleine pickel auf der stirn (sehen aus wie hitzepickel).können die noch davon kommen? sie hat in der zeit eigendlich nur milchreis, milch und wasser zu sich genommen.(zuviel milchproduckte?).oder : sie hat jetzt 2 tage lang durchfall gehab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (10 Monate) hat seit ca. 1,5-2 Wochen sehr viele kleine Pickel auf der Nase und auf der Stirn. Sie sieht so ähnlich aus wie bei der hormonellen Umstellung, die die kleinen Babys mit etwa 6 Wochen durchlaufen. Muss ich wegen der Pickel zum Arzt gehen oder können sie auch normal sein? Ich habe ihr ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn 6 Monate hat seit einiger Zeit unreine Haut. D.h. er hat Pickel an der Stirn und um den Mund. Diese sind mal mehr mal weniger rötlich entzündet. Wovon kann es kommen? Er bekommt derzeit Beikost und wird sonst voll gestillt. Mittags Kartoffeln/Rindfleisch und Gemüse - derzeit Kürbis zuvor Karotte ab heute Zucchini ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine große Tochter hat sich heute einen Pickel auf der Stirn ausgedrückt. Dieser war nur noch mit einer dünnen Hautschicht überzogen. Der Eiter spritzte heraus, als sie diesen kräftig herausdrückte. Danach hat es etwas doller geblutet woraufhin sie es mehrmals mit einem Clearasil-Pad abgetupft. Nun habe ich gelese ...
Hilfe. Meine Tochter (20 monate) alt hat seit ein paar Tagen einen dicken (Eiter?) Pickel an der Stirn. Zuerst dachte ich es kommt vom fieber, und / oder vom schwitzen? Weil sie seit ein paar Tagen krank ist und auch weniger trinken möchte wie sonst. Sonst hat sie KEINE weitere pickel. Muss ich mir Sorgen machen? Was hilft dagegen?
Sehr geehrter Dr Busse, mein Sohn (6J) hat jetzt seit einigen Wochen Hautveränderungen an beiden Ohren. An beiden Ohren befinden sich oben auf der Ohrmuschel und innen leicht weiße, erhabene Pickelchen, die jedoch weder Schmerzen noch sonst Beschwerden hervorrufen. Meinem Sohn geht es ansonsten prima, er hatte bis auf eine Erkältung zuletzt au ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vor ca. 6 bis 8 Wochen ist mein vierjähriger Sohn auf der Treppe gestürzt (ausgerutscht und mit Kopf auf obere Stufe gefallen). Es hat sich eine ziemlich große Beule gebildet, die noch immer (fest, nicht verschiebbar) zu sehen und zu tasten ist (sie ist aber kleiner wie zu Beginn und inzwischen normal ...
Hallo Mein Sohn fast 3 Jahre prallte aus dem.Lauf hinaus gegen eine harte Holzsessellehne.. eim großes Hämatom dass jetzt dunkellila ist war die Folge. Die Beule war anfangs eher weich. Lt Arzt Blut oder Flüssigkeit, dad absorbiert sich. Wir rasten ins KH um sicherzugehen. Dort wurde sein Kopf angetastet, Pupillen mit Licht kontrolliert. A ...
Guten Tag, seit zwei Wochen hat mein 3,5 jähriger Sohn so ein komisches Dreieck auf der Stirn, dachte erst er hätte sich gestoßen. Es ist immer sichtbar und scheint rot bzw. Leicht lila und verschwindet im Haaransatz. Hätte gern ein bild angehangen. es sieht aus wie ein großer storchenbiss auf der Stirn, nur dass er so eines nie hatte. LG ...
Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht. Haben sie damit Erfahrung? Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Handpumpe abgekocht- Ablagerung Topfboden
- Baby 6 Monate ist quengelig an der Brust
- Urlaub 1530hm mit 5 Monate alten Baby
- Wasser
- 9 Tage nach Helmex wieder Symptome
- Baby wacht Nacht 30 Minuten erschrocken auf
- Chronische Verstopfung
- Valsalva maneuver
- Valsalva maneuver
- Kopf von Baby beim Ablegen in Nacken gefallen