Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Phenylalaninquellen in Kindergetränke

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Phenylalaninquellen in Kindergetränke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich sehe in letzter Zeit immer mehr Zuckerersatzstoffe in Kindergetränke. Was ich auch für gut empfinde. Nur habe ich erfahren, das Phenylalaninquellen Eiweiße enthalten, die die Bluthirnschranke überwinden können bei Kleinkindern und diese dort Nervenzellen schädigen können. Wie gefählich ist dieser Zuckerersatzstoff für meine Kinder 2 und 4 Jahre alt. Herzlichen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., solche Bedenken habe ich noch nie gehört, frage ich aber auch, warum man überhaupt seinen Kindern so einen "künstlichen Mist" geben muss und sie damit genauso wie mit Saftschorle auf nur noch süßes Trinken programmiert? Wasser oder ungesüßter Tee ist das beste und gesündeste Getränk und auch garantiert frei von solchen möglichen Schadstoffen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du diese Bedenken hast, warum gibst Du dann so ein Zeug?? Spezielle Kindergetränke sind immer Mist, egal ob nun Zucker drin ist oder anders gesüsst wurde!!! Das Hauptgetränk sollte immer Wasser oder ungesüsster Tee sein. Wenn es MAL (wenn, dann direkt zum Essen, wenn die Zähne eh schon "schmutzig" sind) was anderes sein soll, dann einen Direktsaft (ohne weitere Zusätze!) mit Wasser zur Schorle gemischt.... Und keine Angst, JEDES Kind trinkt Wasser, wenn es nichts anderes gibt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.