Mitglied inaktiv
Guten Tag, wir haben einen 2jährigen Sohn und überlegen uns nun, ob wir noch ein Kleinkind als Dauerpflegekind aufnehmen sollen. Mich interessiert nun vorallem wie es aus psychologischer Sicht für unseren Sohn sein würde. Wäre es besser ein jüngeres oder ein älteres Kind in Pflege zu nehmen? Er kommt mit älteren Kindern viel besser zurecht, kleinere verängstigen ihn eher. Da er bisher als Einzelkind aufgewachsen ist, hat er ziemlich Mühe, Kontakte zu schliessen, ist eher zurückhaltend, uns Eltern gegenüber dafür umso mehr stur und trotzig. Sein Wille uns gegenüber ist sehr ausgeprägt, er ist sich gewohnt, dass er im Mittelpunkt steht. Denken Sie, ein Pflegekind würde ihn positiv beeinflussen, da er lernen müsste zu teilen? Oder könnte es grössere Probleme geben? Haben Sie Erfahrungen diesbezüglich? Ich freue mich auf Ihr Feedback und bedanke mich recht herzlich!
Liebe N., Sie sollten sicher zunächst versuchen, den richtigen Weg in der Erziehung ihres Sohnes zu finden und Stabilität in die FAmilie zu bringen. Dann wäre sicher am sinnvollsten ein Pflegekind in ähnlichem Altersbereich zu nehmen, sodass die Beiden auch etwas miteinander anfangen können. Langfristig ist ein Geschwisterkind immer etwas Positives. Alles Gute! Alles GUte!