Mitglied inaktiv
Hallo Dr Busse, schön, dass Sie wieder da sind. Nun muss ich Sie leider gleich mit 3 Fragen bombardieren. Also: Bei meinem 2,5-jährigen Sohn wurde letzten Di PFeiffersches DF diagnostiziert. 1.) Der Arzt sagte, bei normalem Verlauf müssten wir nicht zu einer Nachkontrolle kommen. Aber was ist denn das Kriterium vonach ich gehen kann, dass er nicht mehr ansteckend ist. Die Tagesmutter ist nämlich in großer Panik und will ihn am liebsten Wochen nicht mehr haben.. 2.) Er hat jetzt seit 3 Tagen gerötete Stellen auf den Wangen die mit kleinen Pickelchen übersät sind. Hängt das zusammen und wie behandele ich diese? 3.) Das Drüsenfieber wurde nur anhand der vereiterten Mandeln, einer leicht vergrößerten Milz und eines Abstriches diagnostiziert. Kein Bluttest. Ist das denn ausreichend? Danke.
Liebe Stefanie, da die Ansteckung über Speichel geht, ist die Sorge der Tagesmutter unbegründet und wenn er wieder fit ist, dann darf er auch wieder zu anderen Kindern. Die Diagnose wird in der Regel bei unkompliziertem Verlauf rein nach den Symptomen gestellt. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio
- Badesachen/Infektion
- Bpa in trinkflasche