Frage: Pfeiferisches Drüsenfieber?

Guten Tag, Mein Sohn 3 Jahre 7 Monate ist jetzt mittlerweile seit knapp drei Wochen krank. Erst dachten wir es ist eine Erkältung, nach einer Woche wurde es auch besser. Dann war Weihnachten und nach Weihnachten ging es immer schlechter er hat dann mal 39,5 grad Fieber bekommen. Haben das Fieber gesenkt, soweit so gut. Dann an Neujahr haben wir durch einen Tipp mal in sein Rachen geschaut und die Mandeln waren total belegt. Ok sind dann ins Krankenhaus wegen Fieber und da unser Arzt im Urlaub ist. Da wurde uns wegen Angina Antibiotika verschrieben. Nach fünf Tagen noch mal geschaut noch immer Mandeln belegt. Nachgefragt im Krankenhaus (diesmal hat man ein Abstrich gemacht) weiter bis Tag sieben Antibiotika einnehmen. Nach dem 7. Tag ist das Ergebnis des Abstrichs da aber keine Bakterien zu erkennen also Antibiotika absetzen. Aber die Mandeln sind belegt. Wir haben jeden tagein auf und ab mit der Temperatur von 36,8 bis 38 über den Gazen Tag. Husten ist eher trocken er beschwert sich das ihn die Füße, Kopf und Hals schmerzen er schnarcht nachts die Augen sind morgens mit gelbem Sekret verklebt. Kann es sein das es dieses Pfeiferisches Drüsenfieber ist und wenn ja was kann da helfen? Wir werden auch so schnell wie möglich den Kinderarzt aufsuchen wenn der wieder da ist. Grüße

von Sidon am 08.01.2023, 01:22



Antwort auf: Pfeiferisches Drüsenfieber?

Liebe S., Spekulieren nützt niemandem! Deshalb sollten Sie einfach Ihren Sohn kommende Woche noch einmal bei Ihrem Kinderarzt untersuchen lassen, wenn er anhaltend Symptome zeigt. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 08.01.2023