Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Sohn (7 Monate) hat seit ca. 6 Wochen permanent erhöhte Temperaturen zwischen 37.5 u. 38.0! Begonnen hat das ganze kurz nach der Einführung des abendlichen Milchbreis, so daß ich zunächst an eine Allergie dachte, zumal er in dieser Zeit auch einen trocken-schuppigen Hautausschlag entwickelte. Habe dann den Brei mit HA gekocht- das hatte aber keinen Effekt auf die Temperaturen u. die Haut. Dann dachte ich an Flüssigkeitsmangel,da wir innerhalb recht kurzer Zeit zwei Stillmahlzeiten durch Brei ersetzt haben u. Bruno am Anfang nur sehr wenig zusätzlich getrunken hat. Inzwischen trinkt er allerdings ca 150 ml Wasser am Tag zusätzlich. Sein Allgemeinzustand ist aber sehr gut, er ist weder schlapp noch apathisch, hat keinen Durchfall, spuckt nur selten/wenig,ist sehr mobil u. gedeiht ausgezeichnet. Er schläft allerdings recht viel wie ich finde (12h nachts+2,5-3h mittags+je 20-30 Min. vormittagsu. spätnachmittags). Die behandelnde Kinderärztin meint,es sei keine Allergie, ein HWI wurde ausgeschlossen , der Stuhl sieht unauffällig aus,die Lunge ist frei. Blut wollte sie bislang noch nicht abnehmen. Ich soll ein Temperaturprotokoll über zwei Wochen führen-dann will sie weiter entscheiden. Die Ärztin meint, es gäbe Kinder, bei denen solche dauerhaft erhöhten Temp. normal wären-eine persönliche Note sozusagen. Meine Frage an Sie ist nun, ob es so etwas wirklich gibt oder ob Sie eine Idee haben,was noch dahinter stecken könnte. Ich mache mir schon Sorgen um den Kleinen u. möchte eben nichts übersehen. Vielen Dank für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen Antje Licht
Liebe N., das ist mit Sicherheit eine völlig normale Temperatur und so lange ihr Kind nicht offensichtlich krank wirkt, gibt es auch keinen Grund, das zu messen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zwar nicht Dr. Busse, sage Dir trotzdem mal meine Meinung. Mein Sohn (6 Jahre) hat auch schon immer (von Geburt an) eine erhöhte Temperatur. Die liegt immer zwischen 37,5 und 38 °C. Es gibt wohl sogenannte "Warmblütler". Mach Dir nich so viele Gedanken und genieße das Glück mit Deinem Kind. Es ist doch gesundheitlich alles ok. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn hat jetzt seit einer Woche eine Temperatur um die 38 Grad, mal 38,4 mal 37,9. Am Anfang hatte er ein bisschen Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Das ist jetzt komplett weg. Er war Mittwoch,Donnerstag und Freitag nicht in der Schule, will morgen aber wieder gehen. Sollte man diese leichte Temperatur abklären lasse ...
Hallo Lieber Doc.Busse Mein Sohn 9 Jahre ist seit dem 11.2 Dienstag zu Hause und hatte Fieber bis zu 39.5 grad Kopschmerzen und Gliederschmerzen. Mit Ibu ist sein Fieber runtergegangen.Er hat bis Freitagabend hochgefiebert. Seit Samstag bis heute hat er immer mal 37.7 37.9 38.0 höchste 38.3 Temp. Keine Kopfschmerzen ihm geht's gut aber die Tem ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, mein vierjähriger Sohn ist etwas angeschlagen und hat erhöhte Temperatur 37,9 C. Jedoch hab ich noch eine 10 Wochen alte Tochter. Ich habe immer bevor ich sie beschäftigt habe etc. mir die Hände desinfiziert. Jedoch hatte sie heute Nacht 37,6 C. Ich habe ihr dann im Schlafsack nur den Body angezogen und die Zimmertemp ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn hatte heute Früh 38,2. Er ist sehr nölig. Nun hatte ich nochmal die Temparatur gemessen, die lag bei 37,6 und davor 37,4. Sein Kopf ist aber noch sehr heiß. Ist das normal? Das ist mein erstes Kind und somit bin ich mir bei vielen Sachen noch unsicher. Lg Leonie Sommerhage
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, mein Sohn (6 Monate) hatte vor 4 Wochen das erste Mal erhöhte Temperatur aber begleitet von Husten und Schnupfen. Ging nie über 38,5 und war auch nach 2 Tagen vorbei. Wir waren nicht beim Arzt. In der 2. Woche wieder 2 Tage erhöhte Temperatur, da waren wir beim Arzt. Nur leicht geröteter Hals und Ohren. Letzte Woche ...
Hallo, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit etwa zwei Monaten immer wieder erhöhte Temperatur, fast täglich. Die Temperatur liegt meistens um die 37,8 Grad wenn sie dann erhöht ist, und gestern habe ich 38,0 Grad gemessen. Er ist fit, wächst gut und ist glücklich. Er macht mir nicht den Anschein, dass er krank ist bis auf das er manchmal, beim atmen ...
Sehr geehrte Dr. Brügel Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...
Lieber Dr.Brügel, Unsere Tochter 5 Jahre hatte letzte Woche einen fieberhaften Infekt mit starkem Husten. Ab Samstag war sie wieder fieberfrei, Husten schleimig persistierend. Mittwoch Abend jedoch, also nach 4 Tagen ohne Fieber, kam es aber wieder zu erneuter erhöhter Temperatur (max 38). Es ist sicher keine Normaltemperatur, man merkt auch de ...
Guten Tag ich habe eine kleine Tochter (4,5 Monate alt). Seit ca drei Wochen ist mir aufgefallen dass ihre Temperatur immer zwischen 37 Grad und 37,8 schwankt (morgens meist niedriger und abends erhöht). Sie trinkt ausreichend, spielt und lacht und wirkt sonst ganz normal. Sollten wir trotzdem einen Kinderarzt aufsuchen? Bzw ab wann sollen wir ...