Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Paukerergüsse

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Paukerergüsse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Kleine (4 Jahre) hatte schon 3x mit dem rechten Ohr Probleme. Mittelohrentzündung mit Riß im Trommelfell, so daß die Flüssigkeit auch heraus gelaufen ist. Nun wurde beim Kinderarzt wieder mal ein Hörtest gemacht. Jetzt ist es links besser als beim letzten mal - aber dafür hört sie rechts (das kranke Ohr) so gut wie nichts mehr. Es soll auch Flüssigkeit im Ohr sich angesammelt haben. Wir müssen jetzt zum HNO Arzt. Was sind die Vorteile und die Nachteile einer OP? Vielen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., wenn der Paukenerguss im Mittelohr anhält, dann besteht ja auch dieser Seite eine Schwerhörigkeit, die auch die Sprachentwicklung beeinträchtigen kann. Sollte sich das Problem also nach einiger Zeit nicht von alleine gelöst haben, muss der HNO-Arzt diesen Erguss absaugen und eventuell auch Paukenröhrchen legen, um die Belüftung zu verbessern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.