rimu
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich würde gern auch Ihre Meinung zum Thema vorbeugende Paracetamol-Gabe nach Impfungen hören, nachdem laut einer tschechischen Studie die Immunantwort stark verringert sein soll (habe ich leider bis jetzt nicht gekannt - müsste eine solche mögliche Wechselwirkung nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sein?). Mein Kleiner bekam mit 9 Wo 6fach-Impf. und Rotateq, mit 15 Wo 6fach, Pneumokokken und Rotateq und mit 19 Wo ebenfalls 6fach, Pneumokokken und Rotateq. Da er sich nach den ersten Impfungen (wohl wegen Rototeq) mit Bauchschmerzen quälte und eine Stunde am Stück schrie (die üblichen Beruhigungsmaßnahmen haben allesamt nichts bewirkt), haben wir ihm ein Paracetamol-Zäpfchen (ca. vier Stunden nach den Impfungen), bei den nächsten Impfungen auf Empfehlung der KiÄ' in gleich vorbeugend jeweils ein Zäpfchen (mittags nach dem Impftermin) und abends und nach den letzten Impfungen ein Zäpfchen (mittags nach dem Impftermin) ben-u-ron (75 mg) gegeben. Hat er trotzdem einen wirksamen Impfschutz oder sollten wir die Impfungen wiederholen? Oder den Titer bestimmen lassen? Welche Folgen hätte eine geringere Antikörper-Bildung - keinen Schutz, mildere Krankheitsverläufe oder gar keinen Einfluss? Die vorerst letzte Impfung (Pneumok.) bekommt er in 4 Wochen. Würde diese Impfung ohne Paracetamol ausreichen, falls die ersten beiden nicht richtig gewirkt haben sollten? Ich hoffe, mein Kleiner ist auch jetzt schon ausreichend geschützt und Sie können wieder einmal Entwarnung geben! Wünsche Ihnen und Ihrer Familie schöne und frohe Weihnachten.
Liebe R., es gibt in der Tat neuere Erkenntnisse, dass die Höhe der Antikörpertiter von Impfkomponenten erniedrigt sein kann, wenn gleichzeitig mit der Impfung Paracetamol gegeben wird. Deshalb der Rat, ein solches Fiebermittel nur noch gezielt und wenn absolut nötig und nicht vorbeugend einzusetzen. Die Studien zeigten aber auch, dass selbst die niedrigeren Antikörpertiter immer noch in einem Bereich waren, der einen guten Impfschutz erwarten lässt. Man muss nur darauf achten, dass man den "Booster" also die letzte Impfung im 2.Lebensjahr nicht zu spät., also möglichst schon 6 bis 8 MOnate nach der letzten Impfung gibt, damit der Schutz nicht nachlässt. Alles Gute!
tweety28
hi also ich würde nur medikamente geben wenn es wirklich nicht mehr anders geht es kann natürlich sein das das die kids fieber bekommen aber dann tutsauch ganz normaler nurofen saft ist auch gegen schmerzen und das die kinder nach ner impfung nicht gerade super gelaunt sind ist ja klar also wenn ich an meine letzte tetanusimpfung in den hintern ;) denke nach der ich fast ne woche nicht sitzen konnte kann man die schlechte laune der kids verstehen also wie gesagt ich hab nach jeder impfung nurofen saft vom arzt bekommen und ich denke nicht das ein arzt so etwas verschreibt wenn er weiss das der den impfschutz angreift einfach mal ausprobieren und wenn der kleine quängelt immer dran denken er hat muskelkater hahaha;) lg und frohe weihnachten
Lina_100
Ob nun Paracetamol oder Nurofen und ob Saft oder Zäpfchen ist nun wirklich egal. Einen Unterschied macht es allenfalls wie schnell ein Kind darauf reagiert.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, können Sie mir sagen, wie hoch schon der Impfschutz der 6fach-Impfung, Pneumokokken und Meningokokken B Impfung ist, BEVOR die letzte Impfung mit 11 Monaten erfolgt ist? Meine Tochter ist 8 Monate alt und hat aufgrund ihrer Frühgeburtlichkeit bis jetzt 3x die 6fach- und Pneumokokken-Impfung und 2x die Meningok ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hatte erst ein Gespräch mit einem Anästhesisten über das Medikament Paracetamol. Er meinte, dass er das Medikament nicht mehr einsetzt, weil es im Verdacht steht Autismus und Asthma bei Kindern auszulösen. Meine Tochter hatte im ersten Lebensjahr leider einige Infekt und hat ca. 10 Zäpfchen mit dem Wirkstoff bekomm ...
Guten Abend, Unser Sohn hat seit Sonntag Abend Fieber. Montag Nachmittag haben wir dann das erste Mal Paracetamol gegeben, aber die Wirkung lässt nach ca 3-4 Stunden wieder nach. Seitdem geben wir in Wechsel ca alle 4 Stunden auch Ibuprofen. 4 zäpfchen Paracetamol und 3 zäpfchen Ibuprofen sind insgesamt in 24 Stunden möglich. Wobei Ibuprofen ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter (3 Monate alt) hat heute die 2.Rotaviren und die erste Meningokokken Impfung (Bexsero) erhalten. Uns wurde durch die Kinderärztin bei Fieber ab 38,5 empfohlen Paracetamol zu verabreichen. Nun lese ich eben, dass die Stiko die prophylaktische Gabe bei der Meningokokken Impfung empfiehlt. Die Temperatur lag zu ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (14 Monate und 9,8kg) hat seit Sonntag Influenza Typ A und hat die ersten beiden Tage und Nächte immer um die 40 Grad Fieber gehabt. Ich habe ihr dann in der ersten Nacht und am ersten Tag (also circa 19h lang) Nurofen (60mg)- und Paracetamol (125mg)-Zäpfchen fälschlicherweise alle 3 Stunden im Wechsel gegeben. ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (14 Monate und 9,8kg) hat seit Sonntag Influenza Typ A und hat die ersten beiden Tage und Nächte immer um die 40 Grad Fieber gehabt. Ich habe ihr dann in der ersten Nacht und am ersten Tag (also circa 19h lang) Nurofen (60mg)- und Paracetamol (125mg)-Zäpfchen fälschlicherweise alle 3 Stunden im Wechsel gegeben. ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter (10 Jahre) fiebert seit 3 Tagen bis 39.4. Der Kinderarzt hat gesagt gesagt, dass es entweder die Grippe oder ein grippaler Infekt ist und wir nur die Symptome behandeln können. Meine Tochter hat alle 6 Stunden über 39 Fieber. Meine Frage lautet, ob ich ihr länger als 4 Tage alle 6 bis 7 S ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gestern Morgen geimpft worden (6-Fach und Pneumokokken) und nach seinem Mittagsschlaf "krank" aufgewacht. Er hatte vor der Impfung Anzeichen eines Schnupfens, der jetzt leider auch noch dazu kam (man sagte das sei nicht schlimm solange er kein Fieber habe, zum Zeitpunkt der Impfung). Also habe ich ihm um 15 U ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Zwillingstöchter wiegen beide 10 kg mit fast 3 Jahren. Meine Mutter hat ihnen versehentlich Zäpfchen mit 250mg Paracetamol gegeben. Jedes Kind bekam über die letzten Tage ca. 5 Zäpfchen mit je 250mg Paracetamol statt die verschriebenen 125mg. Ich bemerkte dies erst heute. Sie sind beide wieder fit. Denno ...
Hallo liebe Fachärzte, mein Baby (13 Monate) bekommt grade 5 Zähne gleichzeitig. 4 Backenzähne und 1 Eckzahn. bei 3 Backenzähnen sind 2 Spitzen draußen, bei einem Backenzahn 3 Spitzen und der eckzahn noch gar nicht tastbar. meine kleine leidet unwahrscheinlich sehr in der Nacht. Mein Kinderarzt ist 3 Wochen in Urlaub, ich werde sonst zur ...