Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Panische Angst vor gleichaltrigen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Panische Angst vor gleichaltrigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist mittlerweile 20 Monate alt. Er bekommt schreckliche Panikanfälle wenn sich ihm gleichaltrige kinder nähern. Anfangs dachte ich, er mag es einfach nicht wenn die Kinder sehr fordernd auf ihn zu gehen. Aber er reagiert genau so bei ganz ruhigen Kindern. Ich gehe mit ihm seit einem Jahr in eine Spielgruppe. Ich hatte gehofft das er sich an die Kinder gewöhnt. Es sind immer die selben Kinder. Es hat sich ja auch etwas gebessert. Anfangs hat er durchgehend geschrien. Jetzt weicht er nicht von meiner Seite. Ich ermutige ihn zum spielen aber er traut sich irgendwie nicht. Nähert sich ihm ein Kind versucht er auszuweichen, traut sich aber nicht an dem Kind vorbei zu gehen. Er sitzt oder steht nur neben mir und spielt trotzdem nicht. Er redet auch kein Wort und ist überhaupt nicht fröhlich. So ist er zuhause nicht. Allerdings reagiert er auch sehr schüchtern, wenn Menschen in seiner Umgebung sind die er nicht so oft sieht. Dann verhält er sich auch ganz anders als man ihn zuhause kennt. Er ist zwar auch zuhause sehr anhänglich und muß immer da sein wo ich oder mein Mann sind, aber er ist eigentlich ein fröhliches Kind. Warum verhält er sich so und wie soll ich reagieren ? Ich würde ihm so wünschen mit den Kindern spielen zu können. Liebe Grüße und vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Kinder haben sehr unterschiedliches Temperament und das wirkt sich natürlich auch darauf aus, wie sie mit anderen Menschen umgehen können. Wenn nach längerer Zeit in der Spielgruppe keine Veränderung zu bemerken ist, dann sollten Sie das bitte mit ihrem Kinderarzt besprechen. Eventuell wäre eine kleine Gruppe unter der therapeutischen Leitung einer Frühförderung oder einer Heilpädagogin eine Hilfe für Sie und ihren Sohn. Auch zuhause sollten Sie seine Selbständigkeit unterstützen, ihm kleine Aufgaben geben und ihn dann loben,.... Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.