Kleiner_Käfer2015
Ich hatte mich schon einmal an Sie gewandt, da meine kleine Enkelin (jetzt 8 Monate) ziemlich schlimme Neurodermitis, vor allem im Gesicht, hat. Die Haut war dort meinstens extremst nässend, offen mit Krusten übersäht, sah aus wie "aufgeplatzt" (auch der Aufenthalt in einer Hautklinik brachte keine Besserung, da bei ihr noch mehrere Lebensmittelallergien festgestellt wurden und die Mutter noch stillt. Die mütterliche Diät hat aber bis jetzt nur wenig Erfolg für die Haut gebracht). Nun wurde letzte Woche - Gott-sei-Dank im Frühstadium - bei ihr eine Osteomyelitis (Knochenmarkentzündung) im Oberschenkel festgestellt. Sie bekommt nun über eine Sonde im Kopf ein Antibiotika. Es wird eine bakterielle Infektion durch Staphylokokken vermutet. Der Allgemeinzustand des Babys ist aber total unauffällig. Sie hatte nur augenscheinlich Schmerzen im Bein weswegen die Mutter ins Krankenhaus eingewiesen wurde. Nach den extrem hohen Entzündungswerten im Blut hätte das Baby aber lt. Oberarzt schwerstkrank sein müssen, sie hatte jedoch nur die 1. Nacht im Krankenhaus mal 40 Grad Fieber, morgens war alles wieder normal. Da sie auch Schmerzmittel bekommt, macht sie einen topfiten Eindruck, man merkt ihr gar nichts an! Gott-sei-Dank!!! Nun meine Fragen: 1. Wie lange muss dieses Bakterium schon im Körper gewesen sein bis es sich im Knochenmark festsetzte? 2. Muss nach mind. 3 Wochen Antibiotika der Darm des Kindes wieder aufgebaut werden, wenn ja wie? 3. Da die Haut im Gesicht bereits viel besser ist (am Körper leider noch nicht so), kann man davon ausgehen, dass die Bekämpfung der Entzündung bzw. des Bakteriums nun auch das Hautbild verbessert? 4. Lt. Oberarzt ist nicht damit zu rechnen, dass das Wachstum des Beines gestört sein wird, da es wie gesagt sehr schnell erkannt wurde, aber ist trotzdem auf etwas zu achten um rechtzeitig zu reagieren? Vielen Dank für die Antworten.
Liebe K., der Ausgangsherd für die Knochenentzündung kann in der Haut liegen und es ist natürlich jetzt wichtig, dass auch dort die Infektion und Entzündung abklingt bzw. konsequent behandelt wird. Mehr gibt es nicht zu tun und alle dürfen glücklich sein, dass sich Ihre Enkelin so rasch erholt. Alles GUte!