Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Optimale Schlafumgebung

Frage: Optimale Schlafumgebung

Daeva

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe mal eine Frage zur optimalen Schlafumgebung. Laut dem Heftchen, dass mir im Krankenhaus mitgegeben wurde, soll die Zimmertemperatur ja bei 16-18 Grad liegen und das Baby in einem Schlafsack schlafen. Mein Sohn schläft in seinem Zimmer bei 18 Grad in einem Thermoschlafsack von Alvi. Nun weiß ich auch, dass man bei Babys die Temperatur im Nacken fühlen soll, um einzuschätzen, ob es ihnen zu kalt oder zu warm ist. Der Nacken meines Sohnes ist immer angenehm warm, aber er bekommt nachts ganz fürchterlich kalte Hände und Ohren. Das kann doch eigentlich nicht richtig sein? Ich stelle mir das sehr unangenehm vor, wenn man die ganze Nacht so kalte Körperteile hat! Ist das richtig so? Wie lange sollen Babys im Schlafsack schlafen? Er wächst aus seinem aktuellen bald heraus und ich überlege, bald doch lieber auf eine Decke umzusteigen. Er ist jetzt 10 Monate alt. Vielen Dank für ihre Zeit und Mühe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., von der Wärme ist das so in Ordnung und ich halte einen Schlafsack auch weiterhin für das praktischste. Ab 1 Jahr dürfen Kinder aber auch mit Decke schlafen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.