Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

OP wegen schnarchen bei vergrößerten gaumenmandeln??

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: OP wegen schnarchen bei vergrößerten gaumenmandeln??

irinanu

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse. Mein Sohn 5 Jahre alt schnarcht nachts und hat auch manchmal kurze atemausetzter. Wir waren gestern beim hno mit ihm und er hat nach dem Blick auf seine deutlich vergrößerten gaumenmandeln. direkt zu einer raschen OP geraten. Es sollen die gaumenmandeln verkleinert und die rachenmandeln (polypen) entfernt werden. Mein Sohn hat ausser dem schnarchen gesundheitlich gar keine Probleme also musste noch nie Cortison nehmen oder oft schnupfen oder ähnliches. Würden sie in dem Fall auch zu einer OP raten. Oder sollten wir es vlt mit einem kortisonspray versuchen. ? Vielen lieben Dank schonmal


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., solche Operationen der Mandeln werden in Deutschland leider viel zu häufig durchgeführt, was letztlich ja eine hohe Belastung für die Kinder und ein Operationsrisiko bedeutet. Deshalb sollten zuvor alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, was vor allem Geduld bedeutet und primär den Rat des Kinderarztes zu suchen, der das Kind und alle Umstände kennt. Als Behandlung der ersten Wahl kommt in der Regel ein Corticoid-Nasenspray in Betracht. Alles Gute!


Fliederbaum

Beitrag melden

Ich bin nicht Dr. Busse, aber stehe aktuell vor der gleichen Frage. Unser HNO sagte auch, dass Gaumenmandeln verkleinert, Rachenmandeln entfernt (und bei uns noch Paukenröhrchen gesetzt) werden sollen. Ich war dann in der örtlichen Uniklinik wegen OP und die HNO Ärzte dort, rieten von einer OP der Gaumenmandeln ab - sofern nicht eine bestimmte Anzahl an Mandelentzündungen pro Jahr gewesen seien. Die Vergrößerung (hier fast bis zum Zäpfchen zugeschwollen) käme durch die dauerhafte Mundatmung (Nase durch Rachenmandeln quasi zugeschwollen) und würde sich vermutlich durch die Entfernung der Rachenmandeln und das weitere Wachstum des Kindes relativieren bzw. bessern. Daher lassen wir jetzt die Gaumenmandeln nicht operieren.


MiriamRogs

Beitrag melden

Scheint ja echt ein Modetrend zu sein. Gleiche Diagnose wie bei meinem Sohn. Aber der HnO und Kinderarzt raten erst mal zur Geduld. Ich verwende aktuell abschwellende Nasentropfen und otowoven. Ob’s hilft weiß ich nicht. Sogar mein 11 Monate alter Sohn ist schon betroffen. Glaube langsam das haben alle mehr oder weniger. Ein Arzt riet noch wegen Ohrbelüftung: watte getränkt in Zwiebel (ausgepresst). Liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter, 5 1/2 Jahre alt, wurde im März letzten Jahres aufgrund monatelanger Paukenergüsse, Schnarchen und Mundatmung an den Rachenmandeln operiert. Es wurden auch Paukenröhrchen gesetzt. Die Symptome wurden deutlich besser, auch wenn die nächtliche Mundatmung nie ganz weg war. Im September waren beide Paukenrö ...

Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (5) atmet beim schlafen auf dem Rücken nicht gut. Es klingt immer wie verstopfte Nase, oftmals ist dann auch eine kleine Pause dazwischen. Ich glaube nicht dass sie atemaussetzer hat, man merkt nur, dass sie sich sehr sehr anstrengt. Oft schnarcht sie auch. Wenn sie auf der Seite liegt, atmet sie ruhig u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine Tochter (6) schläft eigentlich immer sehr ruhig, hatte vor 4 Wochen aber eine fiese Mandelentzündung und schnarcht seitdem während sie durch den Mund atmet. Selbes Problem mit meinem Sohn (2), aber er hatte nur eine recht hartnäckige Erkältung; OHNE Mandelentzündung. Trotzdem schnarcht auch er immer noch. ...

Sehr geehrter Herr Dr.  Busse sobald ich meinen Sohn (3 Jahre) zum Schlafen lege schnarcht er beim atmen. Dabei ist er noch hellwach. Tagsüber merke ich nichts. Wenn er im Tiefschlaf ist schnarcht er auch. Der Mund ist dabei zu. ist das etwas krankhaftes? Muss man dies abklären? Er hat grosse Mandeln, der KiA meinte jedoch, dass sie sich in ...

Hallo, unser Kleiner ist 14 Wochen alt und war vor ca. 4 Wochen leicht erkältet. Alles wieder gut. Er ist eigentlich wieder gesund. Nur nachts bringt er mich um den Schlaf. Er windet sich ganz unruhig und klingt total verschleimt ! Er grunzt und hustet. Bekommt kaum Luft durch die Nase. Nasensauger saugt nichts raus. Es ist eher mehr im Rachen. ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter, 16 Monate, hat seit vielen Wochen Probleme durch die Nase Luft zu bekommen wenn sie schläft. Nur wenn wir sie auf einem großen Kissen hochlagern geht es einigermaßen, aber sie schnarcht trotzdem, röchelt nachts, wird häufig wach. Vor allem früh morgens weint sie häufig, weil sie so schlecht durch die Nas ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn (21M alt) ist seit August im Kindergarten und hatte Mitte November einen leichten Erkältungsinfekt über wenige Tage mit moderat erhöhter Temperatur ohne Mandel- oder Mittelohrbeteiligung. Vor wenigen Tagen hatte er einen erneuten fieberhaften Infekt, auch dieser ging zügig vorüber, ebenfalls ohne Beteil ...

Hallo, ich hätte eine Frage. Unser 2,5 jähriger Sohn schnarcht seit ein bis zwei Wochen im Schlaf, vor allem auf dem Rücken. Manchmal atmet er auch lange aus und hat eine Atempause von ich würde schätzen ca. 5-6 Sekunden. Er hat ganz selten und leicht Husten und vielleicht minimal die Nase zu, aber überhaupt nicht so dass man sie putzen müsste. ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn, 2 Jahre ist schon immer ein guter und ruhiger Schläfer. Seit 3 Wochen ist es nun so,  dass er übelst schnarcht. Er schnarcht sofort wenn er eingeschlafen ist und dann auch die ganze Nacht und auch in jeder Position. Wenn er nicht fest schläft stört ihn das auch und er tut sich schwer wieder einzuschlafen. Er ha ...

Hallo Frau Dr. Althoff! Ich möchte gerne wissen, wie schlimm schnarchen bei einem Kleinkind ist. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt. Wir haben schon öfter Schnarchgeräusche gehört, manchmal auch schon relativ laut. Muss das irgendwann untersucht werden oder ist das in dem Alter noch nicht schlimm? Bei Erwachsenen heißt es ja, dass schnarchen u ...